
Am Samstag, 10. Oktober, von 14.30 bis 15.30 Uhr geht es in den Markus-Garten in Hohenroth. Auf einem kleinen Rundweg im ehemaligen Pfarrgarten von Hohenroth stehen zwölf Skulpturen an denen zu ausgewählten Texten des Markusevangeliums die Teilnehmer zum Nachdenken angeregt werden sollen. Neben jeder Skulptur befindet sich eine Tafel mit zugehörigen Texten sowie einer Frage als Anregung zum Weiterdenken. Im Anschluss ist ein Kaffeetrinken geplant.
Kurs zur Verbesserung der Konzentration
Ebenfalls am Samstag, 10. Oktober, von 9 bis 12 Uhr findet der Trainingskurs "Clever lernen" zur Verbesserung von Konzentration und Aufmerksamkeit für Kinder der 3. bis 4. Klasse statt. Dieser Kurs soll Konzentration und Aufmerksamkeit mit allen Sinnen fördern. Selbstinstruktionstraining und kreative Einheiten stärken das Selbstwertgefühl und sollen helfen, Spaß am Lernen zu finden, heißt es.
"Herbstzauber - Tanz und Begegnung im Wechsel der Jahreszeiten heißt ein weiterer Kurs ab Montag, 12. Oktober, (sechs Einheiten) von 19 bis 20.30 Uhr. Die Abende laden dazu ein, einander zu meditativer Musik oder zu Melodien der internationalen Folklore im Kreis tanzend zu begegnen.
Anmeldeschluss für alle Veranstaltungen ist am Montag, 5. Oktober. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: (09761) 91060 oder per E-Mail: an info@familienbildungshaus.de.