
Ein begeistertes Publikum erlebte am Wochenende die 1. und die zweite Prunksitzung im ausverkauften Gästehaus in Trappstadt. Uwe Werner führte als Sitzungspräsident durch das vierstündige Programm.
Vorgestellt wurde das weibliche Prinzenpaar Lisa I. und Ronja I. Die blaue Garde eröffnete das Programm mit einem schnellen Gardetanz. Danach brachte eine Erzieherin zwei wilde Jungs zu einem Einschulungstest.

Die Darbietung der „Purzelgarde“, die mit Reisebus durch halb Europa tingelte, folgte zur Zufriedenheit alle Anwesenden, die im darauf folgenden Vortrag über das „C-Dating“ informiert wurden.
Schwungvoll wirbelte dann die rote Garde über die Bühne. Wie bei der blauen Garde wurde auch dieser Gardetanz mit „Zugabe“ Rufen begeistert vom Publikum angenommen. Die „Hofsänger“ präsentierten sich als Robert Habeck, Olaf Scholz, Ricarda Lang und Markus Söder. Fein gewürzt mit lokalen Ereignissen, entlockte Markus Lanz der Staatsregierung und der Opposition Aussagen zur aktuellen Bundespolitik.
Nach der Pause brachten „Dani und El“ ihre Ideen für eine bürgernahe Gestaltung des Kirchenjahres dar. Der Schautanz der blauen Garde zum Thema Erwartungen der Gesellschaft an den Einzelnen folgte.
Äußerst bewegliche Tomaten
Im nächsten Stück konnte an der Clown-Akademie ein Clown-Diplom erworben werden. Die Frauen der roten Garde präsentierten sich in ihrem Schautanz als farbenfrohe und sehr bewegliche Tomaten.
Das letzte Bühnenstück spielte in einer Arztpraxis. Patienten mit den verschiedensten Leiden wurden von einer vielseitigen Ärztin behandelt.

Den krönenden Abschluss bildete wie jedes Jahr das Männerballett. Indianer retteten verdurstende Cowboys nach ihrem Marsch durch die Wüste und wurden ihrerseits von maskierten Gunmen überfallen und gefesselt. Die wiedererstarkten Cowboys befreiten wiederum die Indianer. Nicht weniger als 18 Männer boten neben schauspielerischen Akzenten auch akrobatische Elemente.
Zum großen Finale wurden am Schluss alle Akteure noch einmal auf die Bühne gerufen.