zurück
Bad Neustadt
Burglauer: Wie Gewässerschutz funktionieren kann
Zufrieden mit dem Versuch der Mais-Stangenbohnen-Pflanzung zeigen sich (von links nach rechts) Wasserberater Rainer Schubert, Landwirt Jochen Then und Pflanzenbauberater Julian Megner.
Foto: Bildrechte: AELF Bad Neustadt | Zufrieden mit dem Versuch der Mais-Stangenbohnen-Pflanzung zeigen sich (von links nach rechts) Wasserberater Rainer Schubert, Landwirt Jochen Then und Pflanzenbauberater Julian Megner.
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.08.2020 02:10 Uhr

Hier sieht es aus wie in einem Urwald, könnte man auf den Maisversuchsflächen von Landwirt Jochen Then denken. Zusammen mit dem Wasserberater des Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Schweinfurt hat er sich die "drei Schwestern" der südamerikanischen Mayas zum Vorbild genommen um ackerbauliche Probleme in seinem Betrieb zu lösen. So heißt es in einer Pressemitteilung. Denn Landwirte in Wasserschutzgebieten dürfen künftig weniger düngen und haben Sorge, dadurch weniger ernten zu können. Erhebliche Einkommensverluste wären die Folge.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar