zurück
BAD NEUSTADT
Bunte Kursvielfalt für Frühjahr und Sommer
Das Kursheft für Frühjahr/Sommer bereits fertig (von links): Kai Uwe Tapken, Leiter der vhs, Franziska Burmester, erste Vorsitzende der vhs Bad Neustadt e.V., und Bürgermeister Bruno Altrichter zeigen die neue Großflächenwerbung, die ab sofort zu sehen ist.
Foto: Tonya Schulz | Das Kursheft für Frühjahr/Sommer bereits fertig (von links): Kai Uwe Tapken, Leiter der vhs, Franziska Burmester, erste Vorsitzende der vhs Bad Neustadt e.V., und Bürgermeister Bruno Altrichter zeigen die neue ...
tosch
 |  aktualisiert: 27.04.2023 06:06 Uhr

So bunt und abwechslungsreich wie eine Blumenwiese ist das Frühjahrs- und Sommerprogramm der vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale. Mit einer Fülle von Vorträgen, Kursen und Workshops regen die Bildungsexperten zu Spiel, Spaß, Sport und Weiterbildung an. Hochkarätige Redner, renommierte Künstler und erfahrene Kursleiter sorgen für ein hochwertiges Angebot.

„Die Qualität unseres Angebotes ist uns sehr wichtig. Wir suchen unsere Kursleiter und Referenten sorgfältig aus“, sagt Kai Uwe Tapken, Leiter der vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale. Übersichtlich gegliedert finden Rhöner in den Bereichen Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Gesellschaft bis zur jungen vhs einen bunten Mix aus bewährten und neuen Themen. Die Programmhefte liegen ab 8. Januar aus (im Internet etwas früher). Semesterstart ist am 19. Februar. „Interessenten sollten schnell buchen“, empfiehlt Tapken, denn das vhs Bildungsangebot ist beliebt, viele Kurse sind sehr begehrt.

Besonders stolz ist der vhs-Leiter auf einen Ehrengast von der Universität Ulm: Professor Franz Josef Radermacher gilt als Experte im Bereich künstliche Intelligenz und Datenbanken. Am 10. April wird er im Bildhäuser Hof über das hochaktuelle Thema „Globalisierung und nachhaltige Entwicklung“ sprechen. Ganz neu im Fachbereich Beruf ist die Fortbildungsreihe Ehrenamt und auf vielfachen Wunsch Zehn-Finger-Blindschreiben. Weiterhin fungiert vhs-Leiter Tapken erstmals als Referent für die ebenfalls nachgefragten Themen „Erste Schritte mit dem iPhone“ sowie „WhatsApp – moderne Handykommunikation“.

Fitness- und Gesundheitskurse gibt es bei der vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale wieder in Hülle und Fülle. Neu sind Angebote für Fasten, Säure-Basen-Ernährung, Autogenes Training, „Frühjahrsputz für die Seele“ und „Ziele finden, formulieren und erreichen“. Besonders Zielstrebige kommen bei den neuen Boot Camp Supersportkursen sowie beim High Intensity Interval Training (HIIT) auf ihre Kosten. Im Fachbereich Kultur locken erstmals Aquarellmalen, Acrylmalerei, Einführung in die Bleistiftzeichnung, Holzschnitzen, plastisches Gestalten, Schmuckideen und Schattenspiel.

Dafür wurden bekannte Künstler wie Christian Remchen und Silke Ohlert engagiert.

Schier unerschöpflich ist die Auswahl an Koch- und Sprachkursen inspiriert aus aller Welt. Die neuen Kochkurse setzen auf viel Geschmack in kurzer Zubereitungszeit und kulinarische Entdeckungen aus dem Orient oder Sri Lanka oder Grillspezialitäten aus aller Welt. Neu auch: vegetarische Spezialitäten vom Holzkohlegrill. Bei den Sprachkursen gibt es neue Anfängerkurse für Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Chinesisch. Selbst für Hundebesitzer gibt es vhs Kurse: „Wann bin ich für meinen Hund attraktiv und was muss ich dafür tun?„ lautet ein Angebot im neuen Kursheft. Die junge vhs hat den Fokus auf Kommunikationskanälen wie Facebook und WhatsApp, gleichzeitig gibt es Entspannungskurse für Kinder in den Ferien, Musik für die Kleinsten und Inlineskating.

Außerdem ist die vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale erstmals Gastgeber einer Landestagung des Bayerischen Volkshochschulverbandes. Das Treffen der rund 100 Delegierten findet am 26. und 27. April in der Stadthalle statt. Am ersten Tag ist die Bevölkerung herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. „Die Wahl von Bad Neustadt zeigt, dass auch der hohe Norden Bayerns in München durchaus wahrgenommen wird“, heißt es im Vorwort von Kai Uwe Tapen für das Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2018.

Alle Angebote sind unter www.vhs-nes.de online buchbar. Aktuelles auch auf www.facebook.com. Das Team der vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale steht für Beratung und Buchung unter Tel. (0 97 71) 91 06-4 01, -402 oder E-Mail post@vhs-nes.de zur Verfügung.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Bunte
Franz Josef Radermacher
Sommer
Sprachkurse
Universität Ulm
Volkshochschulen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top