zurück
Oberelsbach
Bündnis aus Oberelsbach für den Deutschen Kita-Preis nominiert
Die Nominierten des Deutschen Kita-Preises stehen fest.
Foto: DKJS/Jakob Erlenmeyer und Nikolaus Götz | Die Nominierten des Deutschen Kita-Preises stehen fest.
Bearbeitet von Marius Flegler
 |  aktualisiert: 28.04.2024 02:38 Uhr

Die Biosphärenkinder aus Oberelsbach gehören zu den 15 Nominierten der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres". Das geht aus einer Pressemitteilung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.

Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung vergeben seit 2018 jährlich den Deutschen Kita-Preis in den Kategorien "Kita des Jahres" und "Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres". Die Erstplatzierten pro Kategorie dürfen sich auf ein Preisgeld von 25.000 Euro freuen. Auf die Zweitplatzierten warten je Kategorie 15.000 Euro und auf die Drittplatzierten je 10.000 Euro. Insgesamt ist der Deutsche Kita-Preis mit 110.000 Euro dotiert. Die Nominierten kommen aus ganz Deutschland. Insgesamt haben sich 520 Einrichtungen und Initiativen beworben.

Expertenteam wähl Finalisten aus

Ein Team aus Expertinnen und Experten hat die Bewerbungen der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres" ausgewertet und die Nominierten ausgewählt. Im nächsten Schritt lernt das Team die Arbeit der Nominierten anhand von Telefoninterviews besser kennen und legt sich auf acht Finalisten fest. Wer es unter die Diesjährigen geschafft hat, wird Ende Juni bekanntgegeben. Die Auswahl erfolgt anhand der vier Qualitätsdimensionen Kindorientierung, Sozialraumorientierung, Partizipation und Lernende Organisation.

Die Experten achten unter anderem darauf, wie die Teilnehmenden ihre pädagogische Arbeit an den Bedürfnissen der jungen Menschen orientieren, oder wie sie Kinder, Eltern und Mitarbeitende im Alltag einbeziehen. Des Weiteren haben diejenigen gute Chancen auf eine Auszeichnung, die ihre Arbeit stets reflektieren und weiterentwickeln sowie zusammen mit Partnerinnen und Partnern aus dem Umfeld arbeiten, um gemeinsam die Qualität der frühen Bildung zu verbessern und in ihrem Handeln Antworten auf die aktuellen Herausforderungen zu finden. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Kita-Preises werden bei einer Preisverleihung Ende November 2024 in Berlin gekürt.

Informationen zum Deutschen Kita-Preis und zur Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger finden Interessierte unter www.deutscher-kita-preis.de. Eine Liste mit allen Nominierten beider Kategorien gibt es unter www.deutscher-kita-preis.de/nominierte-2024

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberelsbach
Bundesfamilienministerium
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top