zurück
Bad Königshofen
Bonjour la France
Die deutschen Gäste beim Empfang im Rathaus von Laon.
Foto: Eva Ernst | Die deutschen Gäste beim Empfang im Rathaus von Laon.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:42 Uhr

Seit bereits über 30 Jahren besuchen Schülerinnen und Schüler des Départements Aisne in der Region Hauts-de-France das Gymnasium Bad Königshofen und laden ihrerseits ihre Austauschpartner nach Frankreich ein. Der Besuch der französischen Jugendlichen lag bereits ein paar Wochen zurück, als nun die deutschen Schüler ihre Koffer packten, um den Gegenbesuch anzutreten.

Diesmal waren 24 Jugendliche aus Bad Königshofen und Umgebung mit von der Partie, die mit ihren Begleitlehrkräften Dr. Eva Ernst und Anja Zuber-Bördlein nach Laon reisten. Die Gastgeber besuchten dort das Lycée Pierre Méchain, das man am ersten Tag auch gleich in Augenschein nahm, wobei man einige Unterschiede zum eigenen Gymnasium registrierte, wie beispielsweise längere Schultage und eigene Lehrwerkstätten.

Das Highlight für viele war sicherlich das gemeinsam mit den französischen Gastgebern verbrachte Wochenende in Paris, wo bei strahlendem Sonnenschein möglichst viele der bekannten Sehenswürdigkeiten erlaufen oder auch nach einer kurzen Metrofahrt erkundet wurden.

Auch Laon selbst mit seinem auf einem Hügel thronenden, weithin sichtbaren mittelalterlichen Stadtkern hat einiges zu bieten, wie zuallererst die beeindruckende gotische Kathedrale, die sehr gut erhaltene Stadtmauer, aber auch die Jahrhunderte alten unterirdischen Gänge, von denen man beim Durchstreifen der malerischen Gässchen gar nichts ahnt.

Catherine Fricoteaux, die auf französischer Seite seit vielen Jahren die Verantwortung für den Austausch übernimmt, hatte auch dieses Mal wieder ein volles und abwechslungsreiches Programm für die Gymnasiasten zusammengestellt. So durfte der Besuch einer landestypischen Käserei, einer Champagnerkellerei und der geschichtsträchtigen Stadt Reims nicht fehlen.

Bei so viel Programm verging die gute Woche, die man in den Gastfamilien verbrachte, wie im Flug. Die vielen Eindrücke zu verarbeiten, wird vermutlich etwas länger dauern.

Von: Anja Zuber-Bördlein für das Gymnasium Bad Königshofen

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Pressemitteilung
Französische Kinder und Jugendliche
Gymnasiasten
Gymnasium Bad Königshofen
Mittelalterliche Altstädte
Stadt Bad Königshofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top