zurück
Aubstadt
Keine Ablehnung des Etats: Landratsamt verweist auf überdurchschnittliche Verschuldung von Aubstadt
Der Kreisbehörde sind die Ausgaben der Gemeinde zu hoch und im Gegenzug die Einnahmen zu gering. Jetzt sollen Bürgermeister, Kämmerer und Gemeinderat ihre Vorhaben abspecken.
Zu viele Ausgaben und wenige Einnahmen: Wo es geht, soll die Gemeinde Aubstadt Investitionen reduzieren.
Foto: Regina Vossenkaul | Zu viele Ausgaben und wenige Einnahmen: Wo es geht, soll die Gemeinde Aubstadt Investitionen reduzieren.
Regina Vossenkaul
Regina Vossenkaul
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:41 Uhr

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel wurde aufgrund eines Fehlers geändert. In einer früheren Version hieß es, dass das Landratsamt den Haushalt der Gemeinde Aubstadt abgelehnt hat. Das war nicht richtig. Das Landratsamt hatte lediglich angeregt, Einsparpotentiale auszunutzen, um die finanziell angespannte Situation zu entschärfen. Eine Ablehnung des Etats war zu diesem Zeitpunkt auch gar nicht möglich, da ein Haushalt erst nach der Abstimmung im Gemeinderat dem Landratsamt vorgelegt werden muss. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar