
Um den Unesco-Titel weiterhin tragen zu dürfen, werden Unesco-Biosphärenreservate wie die Rhön regelmäßig gründlich geprüft. In der Rhön wird in diesem Jahr ein Bericht erarbeitet, der 2024 für die bevorstehende dritte Evaluierung nach Paris geschickt wird. Was konnte in den vergangenen Jahren erreicht werden? Was ist gelungen? Diese Fragen haben zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus unterschiedlichen Themenfeldern in drei Workshops diskutiert. Die Ergebnisse fließen in den Evaluierungsbericht ein. Ein erster Entwurf des Berichts ist nun den Umweltministerien in Bayern, Hessen und Thüringen vorgelegt worden. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Biosphärenreservats Rhön entnommen.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar