zurück
Wargolshausen
Bienen, Wachs und Abenteuer
Kerzen gießen mit Imker Johannes Diller.
Foto: Elke Schrenk | Kerzen gießen mit Imker Johannes Diller.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 03.04.2025 10:58 Uhr

Ein besonderer Besuch hat kürzlich die Kinderfeuerwehr Wargolshausen-Junkershausen begeistert: Der erfahrene Imker Johannes Diller brachte den jungen Feuerwehrleuten die faszinierende Welt der Bienen näher. Unter seiner Anleitung konnten die Kinder nicht nur in die Geheimnisse des Imkerns eintauchen, sondern auch selbst aktiv werden – vom Wachs gießen bis zum Löten der Bienenwaben.

Der Nachmittag begann mit einer spannenden Einführung in die Welt der Bienen. Imker Johannes Diller, erklärte den Kindern nicht nur, wie ein Bienenstock funktioniert, sondern auch, wie wichtig Bienen für die Natur sind. "Bienen sind nicht nur für den Honig verantwortlich, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung vieler Pflanzen. Ohne sie würde unsere Landwirtschaft ganz anders aussehen", so Diller. Die Kinder lauschten aufmerksam, als sie lernten, wie die Bienen ihren Stock organisieren und welche Aufgaben die einzelnen Bienen – von der Arbeiterbiene bis zur Königin – übernehmen.

Nach der Theorie ging es zum praktischen Teil. Die Kinder durften selbst Hand anlegen und aus echtem Bienenwachs ihre eigenen Kerzen gießen.

Doch damit nicht genug: Im Anschluss ging es um die Bienenwaben, die das Herz eines jeden Bienenstocks bilden. Johannes Diller zeigte den Kindern, wie man mit einem speziellen Lötkolben die Waben stabilisieren kann. Das Löten der Waben war für viele eine neue, aber spannende Herausforderung.

Abgerundet wurde der Nachmittag mit einer kleinen Verköstigung, bei der die Kinder den selbst gewonnenen Honig probieren durften. Viele waren überrascht, wie vielfältig der Geschmack des Honigs war, je nachdem von welchen Pflanzen die Bienen ihren Nektar sammeln.

Für die Kinderfeuerwehr war der Besuch des Imkers ein rundum gelungener Nachmittag. "Es ist schön zu sehen, wie die Kinder nicht nur über die Arbeit der Feuerwehr, sondern auch über andere wichtige Themen wie den Schutz von Bienen und die Natur lernen", sagte Elke Schrenk, Leiterin der Kinderfeuerwehr. Die Veranstaltung zeigte, wie man auf spielerische Weise Wissen vermittelt und gleichzeitig das Bewusstsein für ökologische Themen stärkt.

Von: Elke Schrenk, für die Kinderfeuerwehr Wargolshausen-Junkershausen

Imker Johannes Diller erklärt den Bienenstock.
Foto: Elke Schrenk | Imker Johannes Diller erklärt den Bienenstock.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wargolshausen
Pressemitteilung
Imker
Kinder und Jugendliche
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top