zurück
Stockheim
Besondere Ehrungen beim Rhönklub-Zweigverein Stockheim
Ehre, wem Ehre gebühret: Von links: Bürgermeister Martin Link, Egon Werner, Dieter Dittrich, Manfred Volkmuth, Rhönklub-Präsident Klaus Neisser und Vorstand Otto Müller.
Foto: Hubert Abeln | Ehre, wem Ehre gebühret: Von links: Bürgermeister Martin Link, Egon Werner, Dieter Dittrich, Manfred Volkmuth, Rhönklub-Präsident Klaus Neisser und Vorstand Otto Müller.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 22.12.2024 02:27 Uhr

1975 wurde der Rhönklub-Zweigverein Stockheim gegründet. Unter der Führung von Otto Müller gab es einen enormen Aufschwung, sodass man Ende 2024 zufrieden und optimistisch in die Zukunft blickt. Im Rahmen der Weihnachtsfeier durften sich verdiente Mitglieder über Auszeichnungen freuen.

Anita Storath untermalte den Abend musikalisch am Schifferklavier, Bürgermeister Martin Link sprach ein Grußwort und auch Rhönklub-Präsident Klaus Neisser war der Einladung gerne gefolgt.

Dieter Dittrich ist als Gründungsmitglied ein Mann erster Stunde. Anfangs war er als Kassenwart tätig. Später wechselte er zum Beisitzer und blieb natürlich aktiver Wanderer, wie Otto Müller erklärte.

Manfred Volkmuth kümmere sich als erster Wegewart seit 2010 um die Beschaffenheit der Wanderwege, außerdem sei er immer dort zu finden, wo es Arbeit gebe. Beide erhielten das "Grüne Band der Rhön" .

Egon Werner arbeitete viele Jahre aktiv innerhalb des Vorstands mit, bis März 2023 bekleidete er den Posten des Naturschutzwarts. Zudem baute er gerne Vogelhäuser und Nistkästen und hielt den "Salzebrönn" sauber. Er durfte sich über das "Goldene Klubabzeichen" freuen.

Alle drei Herren wurden außerdem im festlichen Rahmen – ebenso wie Otto Hietsch in Abwesenheit - zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Bürgermeister Martin Link machte klar, dass der Rhönklub-Zweigverein Stockheim eine feste Institution sei. Sein Dank galt allen Engagierten und ganz besonders dem Vorsitzenden Otto Müller. Eine wichtige Aufgabe der Wanderfreunde sei es, in breiten Kreisen der Bevölkerung das Bewusstsein für Natur und Landschaft zu wecken. Der Mensch brauche Heimat als ruhenden Pol inmitten einer sich ständig verändernden Welt, resümierte Martin Link und gratulierte allen Geehrten auf das Herzlichste. Otto Müller machte deutlich, dass sämtliche Mitglieder ihren Teil zum Erhalt des rührigen Vereins beitragen. Dafür dankte er den Anwesenden. Ganz besonderer Dank galt seiner Ehefrau Marianne, welche ihn nach Kräften unterstütze und ohne die er nur halb so viel wert wäre.

Nach dem offiziellen Teil wurden Erinnerungen an Wanderungen ausgetauscht, man genoss die gemeinsame Zeit und saß noch lange gesellig beieinander.

Von: Tanja Heier für den Rhönklub-Zweigverein Stockheim

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stockheim
Pressemitteilung
Martin Link
Mitglieder
Otto Müller
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top