
Einmal jährlich findet zum Weltosteoporosetag ein Patientenkongress statt – eine Veranstaltung des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose e.V., dem Dachverband für Osteoporose-Selbsthilfegruppen.
In diesem Jahr fand dieser vor kurzem im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden statt. Auf dem kostenlosen Kongress werden die Teilnehmer über den aktuellen Stand der Wissenschaft informiert. In diesem Jahr lag der Fokus auf dem Thema "Aktiv sein im Alter".
Ein weiterer Tagungspunkt ist immer die Verleihung der OsteopoRose, einer besonderen Auszeichnung für den Einsatz von einzelnen Mitgliedern und Gruppen, die sich um die Selbsthilfe besonders verdient gemacht haben.
Sie ist mit der Überreichung einer Rose durch Frau Klatt, der Präsidentin des Bundesselbsthilfeverbandes – in diesem Jahr zum ersten Mal in Form einer Wachsrose - und einem Geldbetrag verbunden.
In diesem Jahr durfte sich die Selbsthilfegruppe Osteoporose Bad Königshofen gleich zweimal über diese hohe Auszeichnung freuen: Hannelore Flügel erhielt den Preis für ihre jahrelang besonderen Verdienste um ihre Selbsthilfegruppe in der Funktion als ehemals 1. und jetzt 2. Vorsitzende, als Gruppenleiterin und Therapeutin. Auch die Gruppe selbst unter der jetzigen 1. Vorsitzenden Viola Bitter wurde als eine von fünf Gruppen geehrt.
Von: Gertrud Raab (Schriftführerin, Selbsthilfeverband Osteoporose e.V. Bad Königshofen)