zurück
BAD KÖNIGSHOFEN
Beschwingt in den Mai
Harmonia-Abend in der Wandelhalle. Die Leitung hatte Christian Meyer von der Berufsfachschule für Musik.
Foto: Harmonia | Harmonia-Abend in der Wandelhalle. Die Leitung hatte Christian Meyer von der Berufsfachschule für Musik.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 02.04.2019 09:57 Uhr

Unter dem Motto „Beschwingt in den Mai mit Musik und Gesang“ hatte der Gesangverein Harmonia in die Trink- und Wandelhalle eingeladen. Zahlreiche Besucher waren vom bunten Frühlingsprogramm begeistert. Das jedenfalls zeigte der lang anhaltende Beifall. Nachdem der Fränkische Spielkreis mit dem „Seelemann Galopp“ auf den Abend eingestimmt hatte, begrüßte Vorsitzender Manfred Staub die Besucher. Ganz besonders freute er sich über die Kurgäste und Wohnmobilisten, aber auch die zahlreichen Freunde des Gesangvereins Harmonia. Das führte dazu, dass die Trink- und Wandelhalle bis auf den letzten Platz besetzt war.

Er stellte die Akteure des Abends vor: Fränkischer Spielkreis, Frauen- und Männerchor, Instrumentalgruppe und Harmony Players. Nach den dunklen Wintertagen sei der Frühling nun da und den Menschen gehe das Herz auf, die grauen Gedanken verschwinden. „Da wollen wir mit Musik und Gesang uns einstimmen auf den Frühling und Monat Mai.“ Der Vorsitzende verwies auf Begriffe wie Frühlingsanfang, Frühlingserwachen, Frühlingsboten, Frühlingsblumen, Frühlingswetter, Frühjahrsputz, Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit, Frühjahrskuren, Frühlingsgedichte und Frühlingsfeste. Dies zeige die hohe Bedeutung, die der Frühling für den Menschen schon immer gehabt habe und auch weiterhin haben werde.

Mit der Garibaldi-Polka und dem Titel „Fröhlich klingen unsere Lieder“ startete der Abend. Es folgte „Ein kleines Frühlingslied“ und der allen bekannte Kanon „Es tönen die Lieder“. Die Harmony Players schlossen sich mit „Star of the county down“ an. Weiter ging ges mit „Skye boat song“, „Mairi's wedding set“ und schließlich sang der Männerchor das altbekannte Volkslied „Kein schöner Land“. Das „Fuhrmannslied“ wurde angestimmt, ebenso der Titel „Zur Rhön hinauf“. Die Harmony Players begeisterten mit „Wien bleibt Wien“. „Der Mai ist gekommen“ wurde natürlich gemeinsam gesungen, bevor die Harmony Singers „Wochenend und Sonnenschein“ vortrugen.

Der Fränkische Spielkreis leitete dann mit einem Schottisch aus Waldberg zu den Schlussworten von Manfred Staub über. Dieser sprach von einem wunderbaren Abend, der offensichtlich den Gästen sehr gut gefallen hatte. Sein Dank galt Marga Deuerling für die Moderation und natürlich den einzelnen Chören und Musikgruppen. Das alles sei nur möglich gewesen, „weil wir Dirigenten, Pianisten und Musiker haben, die mit viel Geduld, Ausdauer, Können und andauernder Motivation uns zum Chorgesang heranführen“. Der persönliche Dank des Vorsitzenden des GV Harmonia ging deshalb an Christian Meyer, der Frauen- und Männerchor dirigiert, Felix Schramm (Harmony Singers), Reinhard Wilimsky (stellvertretend für alle vier Musiker) und an den Fränkischen Spielkreis. Schon traditionell wurde der Abend mit dem Frankenlied beendet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Hanns Friedrich
Christian Meyer
Felix Schramm
Gesangsvereine
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top