zurück
Bad Neustadt
Berufsneubeginn und Weiterbildung für Frauen
Schick für das Bewerbungsgespräch: Bei der Aktion Frauen helfen Frauen gab es unter anderem auch Schminktipps. 
Foto: Daniel Fritz | Schick für das Bewerbungsgespräch: Bei der Aktion Frauen helfen Frauen gab es unter anderem auch Schminktipps. 
Bearbeitet von Martina Harasim
 |  aktualisiert: 09.11.2023 02:57 Uhr

Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona gab es eine Neuauflage der Messe "Frauen helfen Frauen". Organisatorin war Angelika Schleicher, Beauftragten für Chancengleichheit. 

Job-Chancen, Fortbildungs-, Ausbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten, schicke Kleidung und gepflegtes Aussehen, Arbeitgeber aus der Region und Betreuungsmöglichkeiten waren im Angebot. Schon bei der Eröffnung im Landratsamt wurden die guten Rahmenbedingungen, Chancen und Möglichkeiten, die der Arbeitsmarkt aktuell bietet, vorgestellt. 

Der folgende Text ist einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit entnommen: Der stellvertretende Landrat Bruno Altrichter war von den Möglichkeiten, die geboten wurden, sehr beeindruckt und bat die Besucherinnen von diesem Messetag und den Möglichkeiten auch ihren Freundinnen zu erzählen, damit diese im nächsten Jahr auch die Chance haben, dieses Angebot für sich nutzen zu können.

6300 offene Stellen im Gepäck

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schweinfurt, Thomas Stelzer, hatte im Agenturbezirk über 6300 offene Arbeitsstellen aus allen Bereichen und Branchen mitgebracht. Auch ihm ist es ein sehr wichtiges Anliegen, den Frauen, die zumeist Doppelbelastungen durch die sogenannte Care-Arbeit – also Versorgung der Kinder oder erkrankter Angehöriger – tragen müssen, oft lediglich in Teilzeit beschäftigt sind oder häufig sogar für längere Zeit aus dem Arbeitsleben vollständig ausgeschieden sind, Mut zu machen, die Möglichkeiten und Chancen für einen Berufsneubeginn oder Weiterbildung wahrzunehmen.

Angelika Schleicher hatte die Messe organisiert.
Foto: Daniel Fritz | Angelika Schleicher hatte die Messe organisiert.

Neben den Informationen an den einzelnen Ständen gab es Aktionen, wie den Bewerbungsmappen-Check oder Kurz-Coachings, Vorträge mit Tipps, worauf Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch achten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Einzelumschulungen mit den dazugehörigen Fördermöglichkeiten.

Rund-um-Paket für ein gutes Aussehen

Für das gepflegte Aussehen wurde ein Rund-um-Paket angeboten: Tipps für das perfekte Make-up, ein Haarschnitt oder Tricks, wie die Frisur besser sitzt. Schleicher hatte Kolleginnen und Freundinnen um Kleiderspenden gebeten, damit die Teilnehmerinnen aus einem ansprechenden Kleiderfundus die passende Garderobe auswählen können. Bei der Zusammenstellung der passenden Kleidung wurde man durch eine perfekte und professionelle Beratung unterstützt. Nach der Anprobe konnte man die guten Stücke gleich mit nach Hause nehmen.

Die lockere Atmosphäre kam sehr gut an, ebenso die Beratung ohne Terminabsprache und das breite Angebot. Das Netzwerken konnte bei Getränken und Gebäck bestens gepflegt werden. Die Möglichkeit der Kinderbetreuung wurde ebenfalls sehr gut angenommen.

„Ich finde es praktisch, dass man hier alles auf einmal hat, von Stand zu Stand gehen kann, die verschiedenen Branchen und Arbeitgeber kennenlernen darf, auch wenn die deutsche Sprache noch nicht perfekt ist, sagte eine Besucherin.  Die Nächste freute sich über den neuen Haarschnitt, über das tolle Make-up und die schönen Kleiderstücke. „Das hätte ich mir finanziell nicht so einfach leisten können“.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Arbeitgeber
Betreuung von Kindern
Bruno Altrichter
Landratsamt Bad Kissingen
Offene Stellen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top