
Der Aktionsmonat "gesund älter werden" des Landkreises Rhön-Grabfeld war für die Rheuma-Liga AG Ostheim ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessenten konnten auf eine Vielzahl von Broschüren und Informationen zugreifen, um mehr über ihre eigenen Krankheiten zu erfahren. Dazu zählen zum Beispiel geschwollene oder starre Gelenke, Muskelschmerzen, Erschöpfungszustände und viele weitere Beschwerden. Die Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises haben viele Gesichter. Es gilt: Je früher die Krankheit erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Chancen, mit der Krankheit umzugehen. Viele langjährige Rheuma erkrankte konnten gemeinsam bei Kaffee und Kuchen ihre Erfahrungen austauschen und Tipps geben.
Zudem bestand die Möglichkeit, einen Blick auf die Räumlichkeiten der neuen Turnhalle und das Hallenbad zu werfen. 3. Bürgermeisterin, Jasmin Reuter, gratulierte zu der gelungenen Veranstaltung "gesund älter werden". Frau Reuter wurde herzlichst von Frau Ida Dietz (Vorsitzende) begrüßt. Frau Dietz bedankte sich für die gute Zusammenarbeit während der Bauphase der Turnhalle, und dass die Rheuma-Liga in dieser Zeit im Eingangsbereich des Hallenbades die Trockentherapie anbieten konnte. Bedauerlicherweise fand sich noch keine Lösung für eine der Abendgruppen, bessere Räumlichkeiten zur Trockentherapie zu finden. Der angebotene Konditionsraum ist für 18 Personen definitiv zu klein.
Die Rheuma-Liga AG Ostheim führt 200 Mitglieder und ermöglicht in mehreren Gruppen Funktionstraining für Trocken- und Wassergymnastik. Im Moment besteht ein Aufnahmestopp für Rheuma erkrankte. Die Rheuma-Liga sucht dringend Therapeuten, die weitere Gruppen übernehmen könnten. In Oberfladungen wird jeweils Montag von 10 bis 11 Uhr Trockentherapie angeboten. Hier sind noch Plätze frei.
Von: Klaus Simon, Funktionstraining, Rheumaliga Ostheim