zurück
Mellrichstadt
Benedikt Pöllmann holt sich die Krone im Tischtennis
Stadtmeister 2023 im Tischtennis von links: Christine van Eckert, Benedikt Pöllmann, Gabriel Tölg, Hubert Schuler, Sebastian Blum, Fabian Rieder, Michael Kraus (1. Bürgermeister), Josef van Eckert (1. Vorsitzende TTC).
Foto: Manuel Seidenzahl | Stadtmeister 2023 im Tischtennis von links: Christine van Eckert, Benedikt Pöllmann, Gabriel Tölg, Hubert Schuler, Sebastian Blum, Fabian Rieder, Michael Kraus (1. Bürgermeister), Josef van Eckert (1. Vorsitzende TTC).
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 31.12.2023 02:47 Uhr

Auch in diesem Jahr wurde wieder hart um die Titel der Stadtmeister im Tischtennis gefightet. Im Vordergrund standen allerdings Fairness und Spaß, weshalb bei den aktiven Spielern auch nicht um Ranglisten-Punkte des DTTB gespielt wurde. Der Einladung des TTC Mellrichstadt e.V. als Veranstalter waren insgesamt 29 Interessenten gefolgt.

Im Jubiläumsjahr des TTC konnten die Einzelkonkurrenzen Damen Aktiv, Herren Aktiv, Herren Hobby und Jugend austragen werden. Darüber hinaus durften die Jugendlichen und die aktiven Herren um den Stadtmeistertitel im Doppel kämpfen. Mit von der Partie waren in der Konkurrenz Herren Aktiv, neben den Spielern des TTC, auch Spieler von Vereinen aus dem Bezirk Unterfranken Nord, aus dem Thüringer Landesverband und aus Feldkirchen.

Ebendiese waren bereits am Vortag angereist und besonders froh, dass sie nach mehrjähriger Abstinenz wieder dabei sein konnten. Der TSV Feldkirchen war es auch, der in Summe die meisten Teilnehmer (sechs) eines Vereines stellte. Der TTC freute sich über jeden einzelnen Teilnehmer, der zu diesem Turnier gekommen war. Sie alle feierten zusammen mit dem TTC sein 50-jähriges Jubiläum auf besondere Weise. Insbesondere hatten sich hierzu auch ein paar ehemalige Spieler dazu gesellt und einfach mal wieder den Tischtennisschläger "ausgekramt".

Für das Turnier selbst kam damit eine lockere Stimmung und eine sehr schöne Mischung an verschiedensten Spielerinnen und Spielern zusammen. Sehr viele Teilnehmer durften zudem wieder eine größere Menge an Spielen absolvieren. Die Siegerehrung nahm der Bürgermeister persönlich vor. Er dankte dem TTC für die gelungene Organisation und stellte für jeden Jugendlichen eine Freikarte zum Besuch des Mellrichstädter Hallen-Freibades bereit.

Die Platzierungen, Jugend: 1. Gabriel Tölg, 2. Jonas Geuppert, 3. Samuel Omert; Jugend Doppel: 1. G. Tölg/ J. Geuppert, 2. S. Omert/ H. Stumpf; Damen aktiv: 1. Christine van Eckert, 2. Manuela Buchert, 3. Melanie Jäger; Herren Hobby: 1. Hubert Schuler, 2. Peter Omert; Herren aktiv: 1. Benedikt Pöllmann, 2. Fabian Rieder, 3. Sebastian Blum, 4. Horst-Rainer Gerlach, 5. Joachim Ebner; Herren Doppel: 1. F. Rieder/ S. Blum, 2. P. Rieder/ A. Graßmann, 3. B. Pöllmann/ G. Rieve.

Von: Josef van Eckert (1. Vorsitzender, TTC Mellrichstadt e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Pressemitteilung
Hubert Schuler
TSV Mellrichstadt
TTC Mellrichstadt
Tischtennisschläger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top