zurück
Strahlungen
Beispielhaft für Bayern: Lob für das Sicherheitsnetzwerk Rhön-Grabfeld
In der Günter Burger Halle in Strahlungen fand die Dienstversammlung der Feuerwehr Rhön-Grabfeld statt. Innenstaatssekretär Sandro Kirchner sprach dabei interessante Themen im Feuerwehrwesen an.
Foto: Hanns Friedrich | In der Günter Burger Halle in Strahlungen fand die Dienstversammlung der Feuerwehr Rhön-Grabfeld statt. Innenstaatssekretär Sandro Kirchner sprach dabei interessante Themen im Feuerwehrwesen an.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 13.03.2025 02:36 Uhr

Ein Thema, das Feuerwehren, Kommunen und Landkreise betrifft, sprach Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner bei der Dienstversammlung der Rhön-Grabfeld-Feuerwehren in Strahlungen an. Man habe festgestellt, dass die Anschaffung von Fahrzeugen für eine Werksfeuerwehr oft um die Hälfte des Preises günstiger ist, als Feuerwehrfahrzeuge, die ausgeschrieben werden müssen. Überlegungen gehen nun dahin, eine Art Standardfahrzeug zu definieren, bei dem beispielsweise 90 Prozent der Ausstattung und des Fahrzeugs vorgegeben sind. Über die Verwendung der restlichen zehn Prozent könnten die Kommunen entscheiden. Damit sollte die Finanzierung für Kommunen und Landkreise günstiger werden. Ein Projekt, das nun in den Gremien des Ministeriums diskutiert wird.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar