zurück
Eyershausen
Bei der Plankirchweih war der Tanz mit dem Hahn Tradition
Hannah Endres traf die Dose beim „Hahnenschlag“ in Eyershausen und bekam dafür einen lebenden Hahn. Mit ihm musste sie zuvor allerdings eine Runde tanzen.
Foto: Hanns Friedrich | Hannah Endres traf die Dose beim „Hahnenschlag“ in Eyershausen und bekam dafür einen lebenden Hahn. Mit ihm musste sie zuvor allerdings eine Runde tanzen.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 13.11.2022 02:29 Uhr

Von Samstag bis Dienstag feierten die Eyershäuser ihren Plantanz, der traditionell alle zehn Jahre aufgeführt werden muss. Bedingt durch die Corona-Pandemie verschob sich dies um ein Jahr, sodass bereits in neun Jahren die nächste Plankirchweih in Eyershausen stattfindet. "Damit sind wir dann wieder im Rhythmus, sagt der erste Planbursche Max Homer.

Einige Stunden dauerte es, bis am Samstag der Planbaum am Dorfplatz stand. Da galt es, die Fichtenspitze korrekt durch das Schäften am Stamm anzubringen. Einiges zu schleppen hatten die Mädels, die Tage zuvor den großen Kranz gebunden und mit den fränkischen Farben geschmückt hatten. Unter den Klängen der Eyershäuser Musikkapelle wurde der Kranz über den Stamm gezogen.

Zuvor schmückten die Planmädchen, der Tradition gemäß, die Fichte am Ende des Stammes noch mit den rot-weißen Bändern. Fingerspitzengefühl und Augenmaß war bei Simon Weber vom gleichnamigen Kranverleih gefragt, der zentimetergenau den Stamm in ein vorgegebenes Loch setzte. Der Blick der Anwesenden nach oben zeigte, dass der Kranz gerade hängt. "Würde er nämlich schief sein, bedeutete das, dass ein Planmädchen ein Kind bekommt", sagten die Umstehenden. Dann gab es den ersten Tanz um den Baum.

Der Sonntag begann mit dem festlich gestalteten Gottesdienst mit Pfarrer Pater Joe. Am Nachmittag wurden die Ehrengäste, nämlich Pfarrer, Lehrer oder Lehrerin, ein Arzt und der Bürgermeister abgeholt. Sie tanzten mit den Planpaaren mehrmals um den Baum, wo dann die Kirchweihpredigt anstand. Ereignisse aus dem Dorfleben wurden gekommen in Reimform vorgetragen.

Spannung am Montag, wo als Höhepunkt der sogenannte Hahnenschlag stattfand. Dabei wurden dem jeweiligen Planmädchen die Augen verbunden, es wurde im Kreis gedreht und musste dann mit einem Dreschflegel versuchen eine Blechdose zu treffen. Mehrere Mädels hatten es versucht, letztendlich traf Hannah Endres. Sie bekam einen lebenden Hahn, mit dem sie ein Runde tanzte, was dem Gockel sichtlich gefiel. Am Montag dann der Dankgottesdienst, das Sammeln im Dorf und die Versteigerung der Gegenstände. An allen vier Tagen war die Eyershäuser Musikkapelle mit dabei und jeweils am Abend gab's Musik im Festzelt.

Von: Hanns Friedrich, Pressebeauftragter zum Plankirchweih Eyershausen

Die Plankirchweih in Eyershausen wurde am Wochenende gefeiert. Einer der Höhepunkte war der Tanz mit den Promis des Dorfes, unter dem Planbaum.
Foto: Hanns Friedrich | Die Plankirchweih in Eyershausen wurde am Wochenende gefeiert. Einer der Höhepunkte war der Tanz mit den Promis des Dorfes, unter dem Planbaum.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eyershausen
Pressemitteilung
Eyershausen
Homer
Musikkapelle Rothausen
Traditionen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top