zurück
Rödelmaier
Bei der Feuerwehr Rödelmaier "passt" es
Auf dem Foto die Geehrten. Für 50 Jahre Feuerwehrdienst: Michael Pöhnlein (Dritter von rechts); für 40 Jahre Helmut Hornung (Dritter von links) und Karl Bauer (Achter von rechts); für 25 Jahre: Benjamin Kühnast (Fünfter von links), Christian Bauer (rechts daneben), Thomas Friedrich (rechts daneben), Alexander Schulze (rechts daneben), Marcel Scheuring (Siebter von rechts) und Nico Wirsing (rechts daneben).
Foto: Michael Mölter | Auf dem Foto die Geehrten. Für 50 Jahre Feuerwehrdienst: Michael Pöhnlein (Dritter von rechts); für 40 Jahre Helmut Hornung (Dritter von links) und Karl Bauer (Achter von rechts); für 25 Jahre: Benjamin Kühnast ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:12 Uhr

Zusammen mit Kreisbrandinspektor Michael Omert und Kreisbrandmeister Ralf Scheuring spricht der Kreisbrandrat der Wehr im Namen der Kreisfeuerwehrführung Neujahrsgrüße aus. Die Vorkommnisse im Jahr 2023 hätten hier und an anderen Orten Deutschlands gezeigt, dass das Hilfeleistungssystem nicht ohne seine zahlreichen Helfer funktioniert. Er dankte weiterhin der Gemeinde, welche, trotz ihrer finanziellen Lage, der Feuerwehr die benötigten Mittel zur Verfügung stellt.

Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Christoph Kraus, berichtete von reger Tätigkeit in 2023: Zusammen mit dem Angelclub wurde das Maifest ausgerichtet, am Dorfflohmarkt war man mit Parkplatzanweisern und einem Verpflegungsstand zur Stelle. Im Oktober ging es mit der Patenwehr Brendlorenzen, welche mit einer Abordnung um ihren Kommandanten Christian Wehner ebenfalls anwesend war, auf Wanderschaft in die Rödelmaierer Flur.

Das Ferienprogramm fand im vergangenen Jahr in den Herbstferien statt und wurde rege angenommen. Im Dezember war die Feuerwehr mit einem Stand auf dem Adventszauber vertreten, bevor die Weihnachtsfeier am Weihnachtsvorabend den Jahresabschluss bildete. Kraus dankte allen Helfern und Gönnern, die er auch namentlich aufführte.

Weil der Kommandant Christian Hanf wegen Krankheit ausfiel, berichtete dessen Stellvertreter, Christian Bauer, von 15 Einsätzen in 2023, hiervon vier Brände, sieben Hilfeleistungen, zwei Verkehrssicherungen bei Umzügen und zwei Einsatzübungen. Daneben absolvierten die Rödelmaierer Floriansjünger eine ganze Reihe an Übungen, zwei Durchgänge in der Atemschutzübungsstrecke und einen in einem Realbrandcontainer. Einige Wehrleute bildeten sich auf Lehrgängen des Landkreises und auf der Feuerwehrschule fort.

Jugendwart Marius Pöhnlein berichtete von zwei Neuzugängen, welche bereits den Wissenstest abgelegt haben. Kinderfeuerwehrbetreuerin Nadine Hartmann wartete mit elf Mitgliedern auf, mit welchen fünf Gruppentermine veranstaltet wurden.

Christian Bauer nahm in Vertretung des Kommandanten David Zenker in die Feuerwehr auf und beförderte den weiteren Stellvertreter des Kommandanten, Marius Pöhnlein, zum Hauptlöschmeister. Außerdem nahm er die Dienstzeitehrungen vor.

Von: Marius Pöhnlein (Schriftführer/stellv. Kdt., Feuerwehrverein/FFW Rödelmaier)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rödelmaier
Pressemitteilung
Angelclub Rödelmaier
Feuerwehr Reichmannshausen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top