
Am Sonntagnachmittag gingen mehr Blicke gen Himmel als üblich in Bad Neustadt. Ein Heißluftballon mit der Aufschrift „Gockel Optik“ musste auf der Bushaltestelle am Schulberg zur Sicherheit landen. Nachdem er offensichtlich keinen Fahrtwind mehr bekommen hatte, um vorwärtszukommen und auch die Dunkelheit näher rückte, blieb als einzige Möglichkeit die Landung auf dieser Freifläche. Klar, dass viele Passanten zur Landestelle kamen und neugierige Blicke warfen. Zuvor war schon das typische Geräusch der Gasbrenner aufgefallen, das gut zu hören war, als der Heißluftballon über der Stadt einschwebte.
Der Schriftzug „Gockel Optik“ gibt allerdings Rätsel auf. Das Optik-Fachgeschäft hat seinen Sitz in Herborn im Hessischen, rund 150 Kilometer Luftlinie von Bad Neustadt. „Wir werben seit Jahren nicht mehr mit dem Ballon“, so eine etwas verwunderte Firmenchefin Sabine Schnorr. Der Weg des Ballons zum jetzigen Besitzer verliert sich im Lauf unserer Kurz-Recherche. Weil ein Ballon aber nur etwa 30 Kilometer am Tag fährt, dürfte der Startplatz nicht allzu weit entfernt sein von der zufälligen Landestelle.