zurück
Bad Königshofen
Bad Königshofen: Warum der Kunsthandwerkermarkt so erfolgreich ist
Hingucker beim Kunsthandwerker-Markt in Bad Königshofen: Der Falke ließ sich sogar streicheln - ein besonderes Erlebnis für mutige Kinder.
Foto: Regina Vossenkaul | Hingucker beim Kunsthandwerker-Markt in Bad Königshofen: Der Falke ließ sich sogar streicheln - ein besonderes Erlebnis für mutige Kinder.
Regina Vossenkaul
Regina Vossenkaul
 |  aktualisiert: 14.09.2019 02:11 Uhr

Einige Kunsthandwerker und Künstler packten noch die letzten Waren aus, da schlug schon um 10 Uhr am Samstag die große Trommel des Spielmannszugs Untereßfeld – das Zeichen dafür, dass der zweitägige Kunsthandwerkermarkt eröffnet wird. Drei Kanoniere standen vor dem Rathaus bereit, Gerd Kaßler, Bauhofleiter Markus Schunk und als Neuling Til Dulitz, um den lauten offiziellen Startschuss abzugeben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar