zurück
Bad Neustadt
Aufsichtsrat Caritasverband tagt in konstituierender Sitzung
Die Mitglieder des Caritasrats für den Caritasverband Rhön-Grabfeld e.V.
Foto: Benjamin Holzheimer | Die Mitglieder des Caritasrats für den Caritasverband Rhön-Grabfeld e.V.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 27.07.2024 02:41 Uhr

Nach der beschlossenen Satzungsneufassung des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. vom 18.10.2023 und der kürzlich erfolgten Eintragung organisiert sich der Verband nun neu. Der in der Vertreterversammlung 2023 gewählte Aufsichtsrat traf sich zur konstituierenden Sitzung in den Räumen des Verbandes.

Zum 1. Vorsitzenden des Aufsichtsrates (Caritasrat) wurde Reiner Türk gewählt, 2. Vorsitzende wurde Elisabeth Hauck. Das Gremium, weiter bestehend aus Dekan Andreas Krefft, Diakon Thomas Volkmuth, Rainer Kaufmann, Walter Zeilbehr, Bernhard Rösch und Anja Nägler berief weitere Mitglieder in den Aufsichtsrat: Bürgermeister Michael Werner, Rita Rösch sowie Johanna Dietz.

Im Anschluss wählte der Aufsichtsrat als einzelvertretungsberechtigte Vorständin die langjährige Geschäftsführerin Angelika Ochs. Zur besonderen Vertreterin nach §30 BGB wurde Ulli Feder bestellt, Pflegedienstleitung in der Sozialstation St. Kilian Mellrichstadt und des Pflegeübungszentrums. Zwei weitere Mitarbeiter wurden mit Einzelvollmachten ausgestattet, um mit der besonderen Vertreterin bei einem Ausfall des Vorstands die Leitung des Verbandes abzusichern.

Die neue Struktur war nötig geworden, da der Caritasverband seine Dienste und Einrichtungen in den vergangenen Jahren stark erweitert hat. Transparenz, Compliance und Aufsicht werden in der neuen Struktur noch besser gewährleistet.

Von: Angelika Ochs (Vorständin, Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Pressemitteilung
Angelika Ochs
Aufsichtsräte
Bernhard Rösch
Bürgermeister Michael Werner
Caritas
Dr. Andreas Krefft
Rainer Kaufmann
Rita Rösch
Sitzungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top