
Zu Beginn der Sommerferien eilten 49 Kinder und Jugendliche zum alljährlichen Zeltlager auf das Sportgelände der DJK Löhrieth. Das 20-köpfige Betreuerteam rund um Manuela Christ hat sich wieder viel einfallen lassen, damit keine Langeweile aufkommen konnte.
Noch während die Lagerregeln bekannt gegeben wurden, tauchte ein Mann im schwarzen Anzug auf. Er erzählte gehetzt, dass er verfolgt wird und die Kinder auf den silbernen Koffer aufpassen sollen. Bevor man noch weitere Fragen stellen konnte, fuhr der ominöse Gast bereits wieder mit quietschenden Reifen davon. Somit war die Aufgabe für das Wochenende klar: Der Koffer darf nicht verloren gehen.
Nach Kennenlernspielen und Basteln der Zeltfahnen ging es bei der Dämmerung auf Nachtwanderung. Mit GPS-Geräten ausgestattet, ging es zum ehemaligen Grillplatz in Salz. Dort stärkte man sich mit Stockbrot am Lagerfeuer. Leider wurde nicht richtig aufgepasst und der silberne Koffer ist verloren gegangen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der "Agenten-Ausbildung". Nach dem Frühstück besuchte ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Bad Neustadt das Camp. Die Polizisten berichteten von ihrer Arbeit und auch der Streifenwagen konnte von begeisterten Kinderaugen begutachtet werden. Bei der "Stationsausbildung" am Nachmittag wurden die Sinne und Geschicklichkeit bei verschiedenen Aufgaben geschärft. Als Belohnung hat jeder Teilnehmer einen Agentenausweis erhalten.
Am Sonntag ging es auf Koffersuche. Bei einer Dorfrallye wurden verschiedene Hinweise gesammelt. Nachdem am Mittag noch Hilfsmittel und Andenken gebastelt wurden, suchte man am Abend den Dieb. Im Stile des Spiels "Peking-Akte" konnte der Dieb samt Koffer ausfindig gemacht werden. Mit den am Tag gesammelten Codes wurde der Koffer geöffnet. Den süßen Inhalt durften sich die jungen Agenten aufteilen.
Nachdem die letzten Bastelarbeiten fertiggestellt wurden, hieß es am Montag aufräumen und abbauen. Die Eltern konnten glückliche und zufriedene "Agenten" abholen. Bei der Verabschiedung war man sich einig, dass es wieder ein rundum gelungenes Zeltlager der DJK Löhrieth war. Man verabschiedete sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und ging in die wohlverdienten Ferien.
Von: Jochen Barthel (Vorsitzender, DJK Löhrieth e.V.)