zurück
Bischofsheim
Auch der TSV Bischofsheim spürte die Corona-Auswirkungen
Ehrungen gab es beim TSV Bischofsheim für langjährige Treue zum Verein sowie Verdienste aufgrund langjähriger Tätigkeiten in der Vorstandschaft und als Übungsleiter.
Foto: Marion Eckert | Ehrungen gab es beim TSV Bischofsheim für langjährige Treue zum Verein sowie Verdienste aufgrund langjähriger Tätigkeiten in der Vorstandschaft und als Übungsleiter.
Marion Eckert
 |  aktualisiert: 26.09.2021 03:03 Uhr

Der TSV Bischofsheim ist mit 626 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verein in Bischofsheim. Dass die durch die Corona-Pandemie erzwungene Auszeit dem Verein nicht guttat, zeigt die Mitgliederentwicklung. Wuchs der Verein in 2019 um zwölf Mitglieder, verlor er in 2020 30 Mitglieder.

Der Jahresrückblick des Vorsitzenden Gunnar Schatz umfasste die Jahre 2019 und 2020 und zeigte, wie sehr das Sportangebote zurückgefahren werden musste. Wurden in 2019 über 2500 Stunden geleistet, waren es in 2020 rund 850 Stunden, die dennoch ehrenamtlich geleistet wurden. Nicht gezählt seien die vielen Stunden innerhalb der Vorstandschaft, damit der Sportbetrieb aufrechterhalten werden könne. Die weiteren Auflagen durch die Pandemie-Situation brachten zudem einen enormen Aufwand mit sich.

Coronabedingte Absagen auch in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr wird es kein Weihnachtsturnen und keinen Tag der offenen Turnhalle geben. Die Organisation unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln sei viel zu aufwendig und für ein solches Event kaum zu stemmen, begründete der Vorsitzende. "Wir hoffen auf ein besseres kommendes Jahr."

Während der Sportbetrieb nahezu ruhte und auch die Laufserie zum Rhön-Grabfeld-Cup in 2020 aussetzte, gab es virtuelle Angebote. So mancher Läufer sei zu den Veranstaltungsorten gefahren und sei die Originalstrecken gelaufen. Der Trainingsbetrieb wurde nach den Ferien in den Abteilungen wieder aufgenommen.

Ehrungen beim TSV Bischofsheim

Übungsleiter: Die Übungsleiternadel in Gold für 45-jährige Übungsleitertätigkeit ging an Albrecht Finger und Ruth Fischer, Gold für 30-jährige Übungsleitertätigkeit an Dieter Büttner. Die Übungsleiternadel für 20 Jahre Übungsleitertätigkeit ging an Katja Omert, Sabine Dickas und Anita Kissner und für 10 Jahre an Kathrin Groß und Franziska Schatz.
Verdienste in der Vorstandschaft: Die Verdienstnadel in Gold mit Brillanten und großem Kranz für mindestens 50-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft ging an Rigobert Weyer, der seit 1970 Beitragskassier des TSV Bischofsheim ist.
Die Verdienstnadel in Silber mit Gold für mindestens 20-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft ging an Annemarie Hein. Die Verdienstnadel in Silber für mindestens 15 Jahre erhielten Sabine Dickas und Nadja Diefke und über die Verdienstnadel in Bronze mit Kranz für mindestens 10-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft freute sich Kathrin Groß.
Mitgliedschaft: 50 Jahre: Klaus Balling, Michael Diefke, Barbara Geis, Annerose Griebel, Dagmar Mennig und Gabriele Weyer.
40 Jahre: Helga Mai, Gudrun Pöpperl, Hermann Wirsing, Hans Becker, Liselotte Becker.
30 Jahre: Joachim Gundelach, Anita Kissner, Karin Kleinhenz, Silke Räder, Daniel Holzheimer, Beate Schmid, Irmgrad Zimmer.
20 Jahre: Edith Cohn, Michael Handwerker, Annemarie Hein, Jürgen Simon, Paul Simon, Brigitte Vorndran, Gerhard Vorndran, Konstantin Wagner, Petra Weber, Leonie Werner, Carla Ziegler, Mortiz Hammer, Patrick Hehn, Bastian Kleinhenz, Rainer Pörtner, Sabrina Reiß, Sandra Reiß, Manuela Röhner, David Roth, Dana Weber und Isabell Werner.
Quelle: mec
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bischofsheim
Marion Eckert
Albrecht Finger
Gold
Mitglieder
Paul Simon
Ruth Fischer
Silber
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top