
Das hat es in der 35-jährigen Geschichte der "Gemeinsamen Weihnachtsfeier" in Wargolshausen noch nie gegeben: Das Platzangebot im Haus des Gastes war nicht ausreichend. Zwar erfreut sich diese Zusammenkunft der Ortsbewohner am Ende eines jeden Jahres seit jeher großer Beliebtheit, doch dass nicht alle Gäste Platz bekamen, war ein Novum.
Traditionell ließen sich die Besucherinnen und Besucher von den Vertretern der örtlichen Vereine und Organisationen nicht nur mit Kaffee und Gebäck verwöhnen, sie konnten auch ein attraktives Programm genießen. Den musikalischen Auftakt machten die Wargolshäuser Musikanten, die gleich die Gelegenheit nutzten, ihren neuen Dirigenten Felix Hoh vorzustellen.
Es wurde der Sketch "Mäusplätzlich" von der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr präsentiert (Akteure Renè Müller, Klaus Scherl, Kathrin Große und Lina Schrenk), der traditionelle Jahresfilm über Wargolshausen wurde gezeigt und die Fußballer des DJK-SV Wargolshausen hatten wieder allerlei Preise für ihr Tombola zusammengetragen.
Zu Beginn der von Jochen Gans moderierten Veranstaltung bedankte sich Pfarrer Leo Brand für das rege Dorfleben. Ansgar Büttner, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft Wargolshausen, nutzte die Gelegenheit, um im Namen der Wargolshäuser Vereine Dank zu sagen. Dabei ließ er noch einmal die zahlreichen Veranstaltungen und Jubiläen im Laufe des Jahres Revue passieren und bezeichnete die Unterstützung der Helferinnen und Helfer als Fundament, auf dem diese Erfolge stehen. Das Konzept der "Gemeinsamen Weihnachtsfeier" verfolgen die Wargolshäuser Vereine und Organisationen nunmehr seit dem Jahre 1989. Und selbst in Coronazeiten hatten die Verantwortlichen eine Digitalvariante präsentiert. Eingebüßt hat diese Kultveranstaltung bisher an Attraktivität nichts.
Von: Ansgar Büttner für die Vereinsgemeinschaft Wargolshausen
