Bad Neustadt
Anonymität und Effizienz: Markus Till erklärt, warum digitale Elternabende bei der Caritas Hürden für Eltern abbauen würden
Die Erziehungsberatungsstelle der Caritas bietet digitale Elternabende an. Markus Till sieht diese Form als Chance, zukünftig mehr Eltern erreichen zu können.

Die Eltern-, Jugendlichen- und Erziehungsberatung des Caritasverbandes für Rhön-Grabfeld unterstützen unter anderem Eltern- und Erziehungsberechtigte bei Erziehungsfragen, Problemen der kindlichen Entwicklung und familiären Konflikten. Die Einrichtung bietet „EB@home“ – digitale Elternabende an. Um was es sich bei diesen Elternabenden handelt und weshalb sie digital angeboten werden, erläutert der Leiter der Erziehungsberatungsstelle, Markus Till, im Interview.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.