Bad Königshofen
Amerikaner im Grabfeld: Mit dem Rad auf den Spuren der Vorfahren
Back to the Roots

Unter Wanderern und Radtouristen hat es sich schon länger herumgesprochen: Das Grabfeld mit seinen sanften Hügeln hat nicht nur seine landschaftlichen Reize, sondern es hat auch in kultureller Hinsicht einiges zu bieten. Für die US-Amerikaner Pam Homer und James Taylor, die vor wenigen Tagen zu einer ganztägigen Fahrradtour durchs Grabfeld aufbrachen, gab es noch einen weiteren Grund für ihre Stippvisite ins nördliche Unterfranken: Die Vorfahren von Pam Homer stammen aus dem Bad Königshöfer Stadtteil Althausen. Deshalb machte das Ehepaar im Rahmen ihrer knapp dreiwöchigen Österreich-Deutschland-Tour in Bad Königshofen Station, wo es sich für zwei Tage in einem kleinen Ferienhäuschen einmietete.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.