zurück
BAD KÖNIGSHOFEN
Am Samstag startet das „Abenteuer Zweite Bundesliga“
Gemeinsam etwas für den Sport und Bad Königshofen bewegen: Josef Ort (von rechts), Michaela Bötsch (BSH), Kilian Ort, Carmen Lang (Vorsitzende Werbegemeinschaft), Rainer Bötsch (BSH) und und Bernd Knahn (BR-Beauftragter der Werbegemeinschaft).
Foto: Vossenkaul | Gemeinsam etwas für den Sport und Bad Königshofen bewegen: Josef Ort (von rechts), Michaela Bötsch (BSH), Kilian Ort, Carmen Lang (Vorsitzende Werbegemeinschaft), Rainer Bötsch (BSH) und und Bernd Knahn ...
Lucas Kesselhut
Lucas Kesselhut
 |  aktualisiert: 27.08.2013 14:59 Uhr

Es ist eine Erfolgsgeschichte, die bereits 1966 begann: Der unvergessene Reinhold „Holdi“ Schäfer, Organisator und gleichermaßen akribischer Fachmann in der Vermittlung des Tischtennissports in Bad Königshofen, meldete die ersten Tischtennismannschaften nach dem Kriege für den Spielbetrieb an.

Schäfer führte die Tischtennis-Abteilung des TSV Bad Königshofen in den 1970er und 1980er Jahren zu einer ersten großen Blüte. Herausragende Erfolge aus dieser Zeit waren unter anderem die deutsche Meisterschaft der Schülerinnen durch Anja Zuber und der Aufstieg der Damenmannschaft in die zweite Bundesliga.

Und genau dort setzt an diesem Samstag ab 19 Uhr die erste Herrenmannschaft des TSV an, die nach drei Aufstiegen in Folge das „Abenteuer Zweite Bundesliga“ angeht. Gegner wird dann in der Dreifachturnhalle die zweite Mannschaft des Erstbundesligisten 1.FC Saarbrücken sein.

Neben vielen anderen sind jetzt die Väter des Erfolges Abteilungsleiter Andi Albert und der mehr im Hintergrund und vor allem für die Organisation der Trainingsarbeit zuständige Joseph Ort, der weiterhin auf eine intensive Nachwuchsarbeit und die Heranführung von jungen Talenten an den Leistungsbereich Tischtennis setzen will. Sein auf nationaler wie internationaler Ebene erfolgreicher Sohn Kilian, der Jugendeuropameister im Mixed der Junioren wurde, und der Kleinbardorfer Christoph Schüller, der beim Ranglistenturnier der Top-48 den dritten Platz belegte, sind Eigengewächse des TSV und die sportlichen Aushängeschilder.

Um die sportlichen Voraussetzungen umzusetzen, müssen natürlich auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen an die Zweite Bundesliga angepasst werden. „Wir haben mit den Firmen Eschenbach-Zeltbau, Erhard-Kunsstoffteile und der Firma BSH drei wichtige Hauptsponsoren, ohne die die Zweite Bundesliga nicht möglich wäre“, sagt Abteilungsleiter Andi Albert. Dazu kämen eine größere Zahl kleinerer Sponsoren, so dass der Etat einigermaßen gesichert sei. „Aber wir sind natürlich weiterhin auf der Suche nach Firmen aus dem Raum Rhön-Grabfeld und auch Thüringen, die uns unterstützen wollen“, sagt Albert.

Auch die Kooperation mit der Bad Königshöfer Werbegemeinschaft soll nach seinen Worten in der kommenden Bundesliga-Saison ausgebaut und vertieft werden. „Hochkarätigen Tischtennis-Sport zu unterstützen ist mal etwas anderes“, sagt Rainer Bötsch von der Firma BSH stellvertretend für die Hauptsponsoren. „Mich überzeugt das Konzept mit der intensiven Nachwuchsförderung und die Arbeit von Andi Albert, der einen Superjob macht.“ Bad Königshofen sei im Gespräch und es kämen mehr Leute in die Stadt, was für die Geschäftswelt nur gut sein kann.

Ähnlich sieht es Carmen Lang, Vorsitzende der Bad Königshöfer Werbegemeinschaft: „Hier wird etwas Herausragendes geleistet.“ Zum Bundesligaauftakt präsentiere die Werbegemeinschaft ein neues Gutscheinsystem, wodurch unterm Strich letztlich im Zusammenwirken von Tischtennisabteilung und Werbegemeinschaft eine Win-Win-Situation für beide Seiten entsteht.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lucas Kesselhut
Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie
Bundesligen
Christoph Schüller
Eschenbach Zeltbau
Geschäftsleute
Hauptsponsoren
Tischtennis
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top