
Drei Verletzte, darunter eine schwer verletzte Beifahrerin, sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Ostersonntag gegen 18.20 Uhr auf der Staatsstraße Aub/Bundorf, wie auch die Polizei am Tag danach bestätigte. An einer Abzweigung wollte ein 43-jähriger Autofahrer, der aus Richtung Birnfeld kam, auf die Ortsverbindungsstraße nach Aub abbiegen, übersah dabei allerdings das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug, das aus Aub kam und in Richtung Bundorf unterwegs war. Dieses war mit zwei Personen besetzt. Bei dem Frontalzusammenstoß wurde das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und dann gegen einen kleinen Baum geschleudert.

Die beiden Insassen wurden von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Während die 23-jährige Fahrerin leicht verletzt wurde, musste die 52-jährige Beifahrerin mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber Christoph 60 in ein Klinikum geflogen werden. Im anderen Fahrzeug saßen zwei Zwillinge im Alter von vier Jahren, der 10-jährige Bruder sowie der 43-jährige Fahrer. Dieser wurde leicht verletzt. Die Kinder wurden nach ärztlicher Untersuchung der Mutter übergeben, die mit einem Kleinbus zur Unfallstelle gekommen war. Dort wurden sie von zwei Feuerwehrfrauen, die hauptberuflich im Kindergarten Sulzdorf arbeiten, betreut.
Die Feuerwehr war mit rund 70 Einsatzkräften vor Ort
Das BRK war mit Rettungswagen aus Bad Königshofen, der Unterstützungsgruppe Rettungsdienst Bad Königshofen sowie Rettungswagen aus Maßbach und Hofheim vor Ort. Ebenso im Einsatz waren Notärzte aus Hofheim und Rhön-Grabfeld sowie mit Tobias Langenbrunner der Einsatzleiter Rettungsdienst. Die Feuerwehr war mit rund 70 Wehrleuten aus Sulzdorf, Aub, Bad Königshofen, Alsleben, Unteressfeld und Bundorf am Einsatzort. Vor Ort waren außerdem die Kreisbrandinspektoren Andreas Franz (Haßberge), Michael Weber (Bad Königshofen) und Kreisbrandmeister Christoph Wohlfart. Beamte der Polizeistation Bad Königshofen nahmen den Unfallhergang auf. Der Schaden wird auf rund 35.000 Euro beziffert.

Bereits in der Nacht zum Karsamstag war es zu einem Unfall in der Ortsmitte von Trappstadt gekommen. Dort war ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug am Dorfplatz gegen zwei Fahnenmasten gerast. Der Fahrer flüchtete, wurde aber von der Polizei gefasst.
Dieser Artikel wurde im Laufe des Tages mehrfach aktualisiert.
"... Im anderen Fahrzeug saßen zwei Zwillinge im Alter von vier Jahren, ..."
Ok, "zwei Zwillinge" ist eine Tautologie, also doppelt gemoppelt; "zwei" hätte man sich demnach sparen können.
Aber das keine zwei "Zwillingspärchen im Alter von jeweils vier Jahren" gemeint sind, ist eigentlich logisch. Wäre sonst sicher in diesem Wortlaut geschrieben...
Fazit: 43-jähriger Fahrer missachtet Vorfahrt und wird leicht verletzt, während die drei Kinder (1×10 Jahre, 2×4 Jahre) bei ihm im Auto unverletzt bleiben.
Im vorfahrtsberechtigten Auto wird die 23-jährige Fahrerin leicht, und ihre 52-jährige Beifahrerin schwer verletzt...
Immer noch etwas, was eventuell nicht stimmen kann?