zurück
MELLRICHSTADT
Alle können voneinander lernen
Gemeinsam lernen, gemeinsam lachen: Schüler des Martin-Pollich-Gymnasiums (hinten, von rechts) lernen im P-Seminar „Flüchtlinge im Altlandkreis Mellrichstadt“ mit Asylsuchenden, die einen Integrationskurs unter dem Dach der Volkshochschule besuchen. Über die Unterstützung freuen sich auch Kursleiterin Ligia Maia-Berndt (vorne, Zweite von links) und Vhs-Leiter Klaus Schemmerling (hinten, Zweiter von links).
Foto: Simone Stock | Gemeinsam lernen, gemeinsam lachen: Schüler des Martin-Pollich-Gymnasiums (hinten, von rechts) lernen im P-Seminar „Flüchtlinge im Altlandkreis Mellrichstadt“ mit Asylsuchenden, die einen Integrationskurs ...
Simone Stock
 |  aktualisiert: 02.04.2019 13:20 Uhr

Das Thema Flüchtlinge beherrscht die Nachrichten. Doch im Alltag ist es für viele Menschen, insbesondere für Jugendliche, eher mit Schulterzucken verbunden. Wer außerhalb der Helferkreise kennt schon Asylsuchende mit Namen, wer pflegt Kontakte zu Frauen und Männern aus Afghanistan oder Aserbaidschan?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar