
Ein aufregender Tag für den HSC Bad Neustadt und vor allem für die tapferen acht Mädels, die in der Tat eine neue Ära einläuteten: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des HSC Bad Neustadt trat eine rein weibliche Jugend in einem offiziellen Spiel an.
Die Halle war gefüllt mit begeisterten Eltern, Freunden und Handballfans, die ihre Unterstützung für die jungen Sportlerinnen zeigten.
Das Spiel gegen die Mädchenmannschaft des TV Marktsteft begann mit viel Nervosität vor allem aufseiten der HSC-Mädels. Dass die Handballerinnen aus dem Raum Kitzingen schon länger Wettkampferfahrung haben, war deutlich zu erkennen. Doch schon nach wenigen Minuten konnten die Spielerinnen des HSC Bad Neustadt ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Mit schönen Aktionen im Angriff und einer soliden Abwehr zeigten sie, dass sie bereit waren, sich der Herausforderung zu stellen. Das Ergebnis spielte dabei nie eine Rolle!
Die Zuschauer waren begeistert von der Energie und dem Einsatz der jungen Athletinnen beider Mannschaften.
Obwohl das Spiel ich mit einem deutlichen Ergebnis endete, war der wahre Sieg bereits erreicht: die Mädchen hatten nicht nur ihr erstes Spiel bestritten, sondern auch den Grundstein für eine starke Gemeinschaft gelegt: "Es war ein richtig cooles Spiel", sagte Lina nach dem Abpfiff. "Wir haben als Team gekämpft und viel Spaß gehabt."
Auch Trainer Peter Hahn war stolz auf die Leistung seiner Schützlinge: "Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Leidenschaft und Einsatzbereitschaft die Mädchen gezeigt haben. Dies ist erst der Anfang, und ich bin zuversichtlich, dass wir in Zukunft noch viele weitere Erfolge feiern werden."
Der HSC Bad Neustadt plant bereits weitere Spiele und Turniere in allen Altersstufen, um den Mädchen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich im Handballsport zu etablieren. Allerdings brauchen die Mädels in allen Bereichen noch weitere Unterstützung: in erster Linie neue Spielerinnen, aber auch TrainerInnen und BetreuerInnen.
Von: Florian Hauck (Trainer, HSC Bad Neustadt)