zurück
Langenleiten
Abschied von der Kissinger Hütte: Sechs Rhönerinnen und Rhöner über ihre schönsten Erinnerungen an die Hütte
Die Kissinger Hütte ist niedergebrannt, doch die Erinnerungen an sie bleiben. Das haben sechs Besucherinnen und Besucher in der Gaststube auf dem Feuerberg alles erlebt.
Sie berichten von ihrer Beziehung, die sie zur Kissinger Hütte hatten. Im Bild (von links) Christine Kneier, Karsten Först, Sabrina Matuschka, Sabrina Stein, Stephan Matuschka und Marina Kelber.
Foto: Greta Hörnlein | Sie berichten von ihrer Beziehung, die sie zur Kissinger Hütte hatten. Im Bild (von links) Christine Kneier, Karsten Först, Sabrina Matuschka, Sabrina Stein, Stephan Matuschka und Marina Kelber.
Greta Hörnlein
 |  aktualisiert: 29.03.2025 02:34 Uhr

Der Brand der Kissinger Hütte sorgte bei Rhönfreunden für Schock und Entsetzen. Deshalb nutzten Wanderer, Radfahrer und Schaulustige den strahlenden Sonnenschein aus, um sich die bis auf die Grundmauern niedergebrannte Kissinger Hütte noch einmal persönlich anzusehen und Abschied zu nehmen. Einen Eindruck vom Ausmaß des Brandes verschaffen wollten sich auch Mitglieder des Rhönklubs Bad Neustadt. Für einige bedeutete dies Abschied zu nehmen von einer Hütte, an der so viele Erinnerungen hängen. Sechs Menschen berichten über ihre Gefühle bezüglich des Brandes und teilen ihre schönsten Erlebnisse in der Kissinger Hütte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar