
Nach der großen Verärgerung über die aufgeschlitzten Zeltplanen konzentriert sich das Vorbereitungsteam des Bad Königshöfer Nachtzaubers seit Mittwoch wieder voll und ganz auf die Vorbereitung des zweitägigen Events. Auch Franz Schmitt, Vorsitzender des Vereins [project+], ist schon wieder besser gelaunt als noch am Tag zuvor, als die Beschädigungen am Festzelt entdeckt und zur Anzeige gebracht wurden.
Die gute Stimmung auf dem Gelände hat auch mit der Wettervorhersage zu tun, die für vor allem den Samstag strahlenden Sonnenschein und fast schon frühsommerliche Temperaturen ankündigt. „Eine Outdoor-Veranstaltung steht und fällt mit dem Wetter“, weiß Schmitt, der mehrere Tausend Besucher erwartet, sollten sich die guten Wetterprognosen bewahrheiten. Dass die Vorbereitungen auf das Event wie am Schnürchen laufen, ist der guten Zusammenarbeit im rund 30-köpfigen Organisationsteam zu verdanken. Jeder weiß, was er zu tun hat und wo möglicherweise noch nachzubessern ist. Bei den Vorbereitungen auf das Party-Wochenende helfen viele fleißige Hände mit. Neben den Vereinsmitgliedern gibt es aber noch andere Unterstützer.
Das Firmenevent ist bereits ausgebucht
Franz Schmitt und sein Stellvertreter Manuel Schulz freuen sich besonders darüber, dass der Verein [Project+] über seine engagierten Mitglieder hinaus noch viele andere Unterstützer hat, angefangen von einigen Bad Königshöfer Vereinen über die Feuerwehr und die Eltern des Kinderlandes bis hin zu den Bauhof-Mitarbeitern der Stadt. „Ohne diese Hilfe wäre die Durchführung des Nachtzaubers kaum möglich“, so der Vereinsvorsitzende, der schon vor Beginn der Party eine erste Erfolgsmeldung weitergeben kann: Für das Firmenevent gibt es keine Tickets mehr.
![Der 9. Nachtzauber kann kommen: Franz Schmitt (obere Reihe links), Vorsitzender des Vereins [Project+], mit einem Teil des Organisations- und Helferteams. Sollte die Wettervorhersage stimmen, werden am Samstag wohl wieder Tausende Besucher nach Bad Königshofen auf den Festplatz am Brügel strömen. Der 9. Nachtzauber kann kommen: Franz Schmitt (obere Reihe links), Vorsitzender des Vereins [Project+], mit einem Teil des Organisations- und Helferteams. Sollte die Wettervorhersage stimmen, werden am Samstag wohl wieder Tausende Besucher nach Bad Königshofen auf den Festplatz am Brügel strömen.](/storage/image/1/3/9/5/8735931_app-article-detail-full_1BVpoJ_tD8p0P.jpg)
Das Wochenende startet am Freitag, 17 Mai, um 21 Uhr mit der legendären Klubnacht. Absoluter Höhepunkt des Wochenendes ist jedoch der Nachtzauber-Samstag: Gefeiert wird mit einem abwechslungsreichen Musik-Programm, bestehend aus DJ´s und Live-Bands, aufwändiger Dekoration, einem Feuergarten, einem Wein- und Aperitif-Stand, einer Cocktailbar und einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Beginn ist am Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr mit der Vorband „Starting FIVE“ aus Würzburg, die Gitarrenmusik aus den goldenen Rock-Jahrzehnten abliefert. Den Hauptact des Abends bildet dieses Jahr die Partyband „Blast“ mit einem bunten Programm aus Rock, Pop, Funk & Soul sowie aktuellen Chart-Hits. Im Techno-Zelt nebenan legt ab 22 Uhr der DJ „Flokati“ von „Flauschig Records“ aus Schweinfurt und als Höhepunkt im Anschluss das DJ-Team „Boss Axis“ auf.
Auch heuer sind wieder Shuttlebusse im Einsatz
Auch die im letzten Jahr restlos ausgebuchten Shuttlebusse fahren 2019 wieder. Über 42 Haltestellen werden dann mit dem Ziel „Nachtzauber in Bad Königshofen“ angefahren. Abfahrt ist um jeweils 21 Uhr auf den Routen Schweinfurt, Hofheim, Rhön, Bad Kissingen und Bad Neustadt. Die genaue Streckenführung ist ab sofort unter www.nachtzauber.com zu finden.