zurück
Bad Königshofen
500.000 Euro für den Bau eines Keltenspielplatzes
Bearbeitet von Peter Zimmermann
 |  aktualisiert: 05.03.2025 02:48 Uhr

Die Landtagsfraktionen der Freien Wähler und CSU haben Fraktionsinitiativen in Höhe von 90 Millionen Euro beschlossen, um den Nachtragshaushalt 2025 abzurunden und regionale Impulse im Freistaat zu setzen. Diese Initiativen konzentrieren sich auf die Förderung des ländlichen Raums, die Unterstützung der Inneren Sicherheit sowie Aufstockungen bei Jugend und Wissenschaft. Auch ehrenamtliches Engagement und Sport werden gefördert.

Laut einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind, betont MdL Thomas Zöller, dass er in diesem Jahr seine Stimmkreise in Ostunterfranken unterstützen kann. Aktuell fließen die Sonderförderungen in Zöllers weitere Stimmkreise Haßberge und Rhön-Grabfeld. Denn durch gemeinsame Initiative mit dem örtlichen Stimmkreisabgeordneten Steffen Vogel (CSU) können sich die Gemeinden Knetzgau, Rauhenebrach, Sand, Oberaurach und Eltmann über eine Förderung von 500.000 Euro für den Bau eines Keltenspielplatzes freuen.

Auch Rhön-Grabfeld profitiert mit 60.000 Euro, um den Festplatz „Brügel“ in Bad Königshofen zu einer modernen Freizeitanlage umzugestalten. Geplant sind ein neuer Fahrradparcours, eine Holzhütte mit Grillfunktion und eine Skateboardrampe. Beleuchtungsmöglichkeiten sollen die Nutzung in den Abendstunden ermöglichen und die Sicherheit erhöhen. Diese Projekte stärken die regionale Infrastruktur und bieten vielseitige Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche und Familien. Fraktionsinitiativen ermöglichen es, konkrete Projekte in Bayern umzusetzen und verschiedene Lebensbereiche nachhaltig zu verbessern.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
CSU
Euro
Freie Wähler
Landtagsfraktionen
Steffen Vogel
Thomas Zöller
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top