zurück
Bad Königshofen
30 000 bunte Eier in der Osterscheune
In Hellingen in Südthüringen öffnet Ernst Langert am 6. April zum 15. Mal seine Osterscheune. Die vielen beweglichen Figuren beeindrucken nicht nur die Kinder.
Der „Oberhase“ im Hellinger Kuriositätenstadl: Ernst Langert öffnet Anfang April wieder seine Osterscheune.
Foto: Alfred Kordwig | Der „Oberhase“ im Hellinger Kuriositätenstadl: Ernst Langert öffnet Anfang April wieder seine Osterscheune.
Alfred Kordwig
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:30 Uhr

Nicht nur die Kids, sondern auch ihre Eltern und Großeltern kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn sie die Osterscheune im südthüringischen Hellingen betreten: Lustige Osterhasen, die sich an der Decke hin und her bewegen oder auf dem Fahrrad fahren, eine Henne die immerzu Eier legt oder die eingängige Leider spielende Kapelle „Hasenschreck“. Sofort ist klar: Der Hellinger Ernst Langert hat wieder ganze Arbeit geleistet, um Klein und Groß mit seinen Kuriositäten zu erfreuen.

Nicht zu übersehen: die Osterscheune von Ernst Langert in der Ortsmitte von Hellingen in Südthüringen.
Foto: Alfred Kordwig | Nicht zu übersehen: die Osterscheune von Ernst Langert in der Ortsmitte von Hellingen in Südthüringen.

Scheune mit Kultstatus

Neben der Weihnachtsscheune hat sich auch die Osterscheune von Ernst Langer im Laufe der Jahre zu einer Attraktion entwickelt, die weit über seine Heimatgemeinde hinaus Kultstatus genießt. Die Besucher kommen aus ganz Thüringen und dem benachbarten Franken in den Ort, um sich in seiner Scheune umzusehen. Auch diesmal werden es über 30 000 bunte Ostereier aus Kunststoff sein, die Böden, Wände und Decke der Scheune zieren.

Beliebte Kinderlieder

Als akustische Abrundung hat sich der Hellinger etwas ganz Besonderes einfallen lassen: In der Osterscheune werden wieder altbekannte Kinderlieder erklingen, darunter der Song von „Schnappi, dem kleinen Krokodil“. Was in der Osterscheune auch noch beeindruckt: Viele Osterhasen und andere Tierfiguren bewegen sich, weil Langert ihnen kleine Elektromotörchen eingepflanzt hat. Der Hellinger kennt sich damit gut aus, schließlich war er früher beruflich als Elektriker tätig.

Eintritt ist frei

Auch in diesem Jahr rechnet Ernst Langert wieder mit vielen Schaulustigen in seiner Osterscheune, die bei freiem Eintritt vom 6. bis 28. April 2019 täglich von 13 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Am Sonntag, 7. April, sind die „Milzer Alphornbläser" ab 13 Uhr zu Gast.

Die Osterscheune in Hellingen
Hellingen liegt nur wenige Kilometer von Sulzdorf an der Lederhecke entfernt in Südthüringen. Mit dem Auto erreicht man die Ortschaft von Bad Königshofen aus über Untereßfeld, Obereßfeld, Sternberg, Zimmerau und Rieth, von Hofheim oder Schweinfurt kommend über Maroldsweisach und Allertshausen. Die Osterscheune von Ernst Langert steht in der Mitte des 420 Einwohner zählenden Dorfes und ist auf Grund ihrer Dekoration nicht zu übersehen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Alfred Kordwig
Eier
Osterhase
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top