
Bundesweit geht die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit stark nach oben. Im Landkreis Rhön-Grabfeld ist dies ebenso der Fall. Am Freitag lag der Wert noch bei 627,6. Am Samstag stieg er auf 752,1. Für den Sonntag wurde ein weiterer steiler Anstieg auf einen Wert von 870,3 verzeichnet. So hoch war die Inzidenz seit Pandemiebeginn in Rhön-Grabfeld noch nicht.
Verantwortlich für die stark gestiegene Inzidenz waren insgesamt 331 vom Robert- Koch-Institut gemeldete neue Corona-Fälle für Rhön-Grabfeld - 191 am Samstag und noch einmal 140 am Sonntag.
Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie 9309 Personen im Landkreis mit Covid-19 infiziert, 124 Personen starben im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Todesfälle kamen am Wochenende aber keine hinzu.
Ein Blick zu den Nachbarn: Die höchste Sieben-Tage-Inzidenzen hatten am Sonntag die Haßberge mit 887,6 sowie der Landkreis Schweinfurt (794,6). In Bad Kissingen lag der Wert bei 629,1. Der Landkreis Fulda verzeichnete 342,6, die niedrigsten Inzidenzen wurden für Schmalkalden-Meiningen (306,7) und Hildburghausen (268,1) notiert.