zurück
Sandberg
19 Vorhaben aus dem Regionalbudget der Kreuzbergallianz gefördert
Bearbeitet von Michael Mahr
 |  aktualisiert: 04.12.2023 02:40 Uhr

Auch in diesem Jahr hat die Kreuzbergallianz wieder zahlreiche Kleinprojekte gefördert, um so das Leben in der Kommune attraktiver zu gestalten und zu verbessern. Von den 27 Anträgen wurden 19 förderfähige Projekte ausgewählt, informiert die Allianz in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

Sechs Projekte in der Gemeinde Sandberg

Der Angelsportverein Waldberg hat für seine Mitglieder, Gäste und vorbeiziehende Wanderer eine Sitzgelegenheit sowie eine Relaxliege am Stauweiher aufgestellt. Die Rhönmusikanten Waldberg haben mithilfe der Fördergelder eine Beschallungsanlage angeschafft.

Die Freiwillige Feuerwehr Sandberg hat ein Projekt für die Jugend umgesetzt und eine Unterstellhalle gebaut. In Schmalwasser hat die Freiwillige Feuerwehr einen Defibrillator am Feuerwehrhaus installiert, der für die Bevölkerung nun zu jeder Tages- und Nachtzeit zugänglich ist.

Im kleinsten Ortsteil Kilianshof wurde die Anschaffung eines Verkaufsautomaten gefördert, der als „Dorfplatztheke“ jederzeit aufgesucht werden kann.

Der Krieger-, Soldaten- und Reservistenverein Langenleiten bietet für die Jugend Bogenschießen an und kann dank der Fördergelder die dafür benötigte Erstausstattung zur Verfügung stellen.

Bischofsheim: Bücherschrank, Entenhaus und Sitzbank

Der Angelsportverein in Bischofsheim hat ein Entenhaus am Rothsee geplant und erstellt. Die DJK Unterweißenbrunn konnte dank der Fördermittel eine Lagerhalle für den Jugend- und Herrenbereich bauen. Der Wintersportverein Oberweißenbrunn hat Trainingsgeräte für die Jugend sowie für den Erwachsenensport angeschafft. Und der Sportverein Frankenheim finanzierte mit den Fördermitteln den Kauf von Tischtennisplatten.

Der Rhönklub Zweigverein Bischofsheim-Kreuzberg hat am Gipfelkreuz des Himmeldunkberg eine Sitzbank errichtet. Der Musikverein Frankenheim konnte dank der Fördermittel den Neubau einer Lager- und Gerätehalle realisieren. Die Arbeitsgruppe "Aktiv für Bischofsheim" hat einen öffentlichen Bücherschrank ins Leben gerufen.

Oberelsbach: Zelt und Sitzgelegenheiten, Mikrofone und ein Bolzplatz

Die Freiwillige Feuerwehr Sondernau hat ein Unterkunftszelt für die Jugendfeuerwehr angeschafft. Der TSV Oberelsbach 1910 hat mithilfe des Regionalbudgets Sitzmöglichkeiten an der Sportanlage errichtet. Der Faschingsverein Ginolfs konnte dringend benötigte Funkmikrofone für Auftritte anschaffen und die Dorfgemeinschaft Ginolfs hat zur Freude der Jugend einen Bolzplatz errichtet.

In Schönau wurden Vorhaben zweier Vereine realisiert

Der Schützenverein Auerhahn Burgwallbach hat Sportausrüstung für die Juniorenabteilung erworben. Die Kolpingfamilie Schönau konnte dank der Fördergelder den Einbau einer Kühlzelle im Kolpingheim realisieren.

Auch im kommenden Jahr können Privatpersonen, Vereine, Verbände, Kommunen oder Unternehmen wieder Anträge für Kleinprojekte einreichen. Jedes Projekt darf bis zu 20.000 Euro kosten, bei einem maximalen Fördersatz von 80 Prozent der Nettokosten (mindestens 500 Euro, höchstens 10.000 Euro). Bewerber und Bewerberinnen können ihr Projekt bis zum 15. Januar einreichen. Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen sind auf der Internetseite der Kreuzbergallianz zu finden: www.kreuzbergallianz.de. Fragen beantwortet Herr Brust von der Gemeinde Sandberg.

Das Entscheidungsgremium (Bürgermeister, Vertreter von Banken und aus den Bereichen Kultur, Kunst, Sport und Vereine) trifft anhand vorgegebener Bewertungskriterien die Auswahl der zu fördernden Projekte. Diese müssen bis 20. September umgesetzt sein. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sandberg
Angelsportverein Oberstreu
Angelsportverein Waldberg
DJK Unterweißenbrunn
Fördermittel
Ginolfs
Kilianshof
Kolpingfamilie Burglauer
Langenleiten
Musikverein Burgwallbach
Rhönklub Zweigverein Unterelsbach
Rhönmusikanten Waldberg
Schützenverein Auerhahn
TSV Oberelsbach
Wintersportverein Oberweißenbrunn
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top