zurück
Sandberg
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sandberg: Eine starke Gemeinschaft auch im Wandel der Zeit
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sandberg: Im Bild (von links) 2. Vorsitzender Sven Pfeuffer, Staatssekretär Sandro Kirchner, 1. Vorsitzender Dominik Gebauer-Schätzlein, Kommandant Sebastian Friedel, Bürgermeisterin Sonja Reubelt und Kreisbrandrat Stefan Schmöger.
Foto: Lisa-Marie Kirchner | 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sandberg: Im Bild (von links) 2. Vorsitzender Sven Pfeuffer, Staatssekretär Sandro Kirchner, 1.
Bearbeitet von Martina Harasim
 |  aktualisiert: 18.04.2025 02:36 Uhr

Die Freiwillige Feuerwehr Sandberg feierte ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsgottesdienst und einem eindrucksvollen Rückblick auf eine bewegte Geschichte.

Folgender Text ist einer Pressemitteilung der Sandberger Feuerwehr entnommen: Gegründet am 13. Februar 1875, blickt die Wehr auf eineinhalb Jahrhunderte ehrenamtliches Engagement und technischen Wandel zurück.

Der Festgottesdienst unter der Leitung von Bruder Korbinian bildete den Auftakt des Jubiläumsabends. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im Sportheim Sandberg der Kommersabend mit vielen Ehrengästen gefeiert.

Der 1. Vorsitzende Dominik Gebauer-Schätzlein und Kommandant Sebastian Friedel führten durch die Geschichte der Feuerwehr Sandberg – begleitet von eindrucksvollen Bildern.

Besonders hervorgehoben wurden dabei Meilensteine wie der Bau des heutigen Feuerwehrgerätehauses im Jahr 1974 und dessen umfassende Restauration 2016, die Entwicklung vom Handpumpenwagen bis zum modernen Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF10 sowie der verheerende Großbrand von 1926, bei dem 27 Wohnhäuser und 31 Scheunen in Flammen aufgingen.

Ebenso erinnerte man an die Gründung der Damenfeuerwehr 1978, einige der Gründungsmitglieder konnte man unter den Gästen begrüßen. Auch im Hinblick auf Nachwuchsarbeit ist die Wehr zukunftsfähig aufgestellt. Seit 1986 ist die Jugendfeuerwehr sowie seit 2019 die Kinderfeuerwehr fester Bestandteil des Vereins.

Die Feuerwehr hat 56 Aktive

Dominik Gebauer-Schätzlein betonte, dass die Feuerwehr heute mit 56 aktiven Mitgliedern hervorragend aufgestellt sei – sowohl personell als auch in der Ausbildung. Die Feuerwehr sei nicht nur im Einsatzfall zur Stelle, sondern auch als verlässlicher Pfeiler des Dorflebens bekannt. Veranstaltungen wie "Der Berg ruft" (am Vatertagswochenende), das seit elf Jahren gemeinsam mit dem FC Sandberg und den Sandberger Musikanten organisiert wird, sind aus dem Gemeindekalender nicht mehr wegzudenken.
Die Feierlichkeiten wurden von zahlreichen Gästen begleitet, darunter Abordnungen der benachbarten Feuerwehren und örtlichen Vereine.

In ihren Grußworten lobten Bürgermeisterin Sonja Reubelt die Arbeit der Ehrenamtlichen mit den Worten: "Ich bin stolz auf die Feuerwehren in unserer Gemeinde! Ihr macht eine so professionelle Arbeit!" Staatssekretär Sandro Kirchner überreichte als Zeichen der Anerkennung eine Ehrenurkunde für 150 Jahre gelebtes Ehrenamt.

Die Feuerwehr Sandberg ist ein wichtiger Bestandteil des ehrenamtlichen Engagements, besonders im ländlichen Raum. Wie wichtig eine gute Ausbildung und gutes Material sind, zeigt sich meist erst im Ernstfall, wie jüngst der Brand der Kissinger Hütte, bei dem die Sandberger Wehr natürlich auch zur Brandbekämpfung, Absicherung und Brandwache mehrere Tage vor Ort war. Einsätze wie dieser seien glücklicherweise selten.

Das 150. Jubiläum wird im Rahmen des großen Dorffestes "Der Berg ruft" gefeiert, das vom 28. Mai bis 1. Juni stattfindet. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag, 1. Juni, mit Beteiligung zahlreicher Vereine und Musikgruppen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sandberg
Brandbekämpfung
Großbrände
Jugendfeuerwehren
Sandberger Musikanten
Sandro Kirchner
Sonja Reubelt
Technischer Fortschritt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top