zurück
Haselbach
11. Haselbacher Skirollerberglauf und 1. Berg-Radrennen
Der schnellste Radler beim 1. Haselbacher Rad-Bergrennen war Michael Wedertz aus Theobaldshof bei Tann, der für den TTG Margretenhaun-Künzell startete.
Foto: Barbara Enders | Der schnellste Radler beim 1. Haselbacher Rad-Bergrennen war Michael Wedertz aus Theobaldshof bei Tann, der für den TTG Margretenhaun-Künzell startete.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 11.10.2024 02:37 Uhr

Der RWV Haselbach e. V. führte mit dem 11. Skirollerberglauf seinen letzten Wettkampf der Sommersaison durch. Zum ersten Mal gab es hierbei auch ein Rad-Bergrennen über die gleiche Strecke von Haselbach über die Kreuzbergstraße zum Kreuzberg.

Nahezu 70 Sportler hatten sich im Vorfeld angemeldet, unter ihnen auch Marita Decker vom SVS Emmerzhausen, die gemeinsam mit den Vereinskollegen Matthias Wiederstein und Bernd Benner mit 210 Kilometern die längste Anfahrt hatten. Marita ist eine langjährige und immer wieder gern gesehene Sportlerin beim Haselbacher Skirollerberglauf, die während des ganzen Jahres an Skirollerläufen teilnimmt.

Ein starkes Team trat von der SKG Gersfeld an, das fast alle Läufer der Drei-Kilometer-Strecke stellte. Der 14-jährige Lasse Wingenfeld wurde Schnellster mit 16:27:5.

Philipp Dänner, ebenfalls von der SKG lief mit 27:11:1 über 6,5 km als Gesamtschnellster über die Ziellinie am Bruder-Franz-Haus. Als einziger Lokalmatador des RWV rollte Georg Reitz als Dritter seiner Altersklasse H56-60 ins Ziel.

Bei den Radfahrern waren die Sportler des RWV Haselbach stärker vertreten. Sieben Radler aus allen Altersklassen mischten im vorderen Feld mit. Bei den Damen 31-40 holte Carolin Karner (RWV) mit 27:55:0 von Fabienne Keßler (37:52:0/WSV Oberweißenbrunn) und Lisa Vorndran (37:52:7/WSV) den ersten Platz. Bei den Herren 61-65 sicherte sich Jürgen Simon (RWV) mit 24:43:85 den Sieg vor Klaus Kansik (25:01:9/RSG Würzburg) und Gerhard Müller (26:47:4/TSV Brendlorenzen). Schnellster RWV-Radler war Sören Seidel mit 23:04:3.

Der Gesamt-Fünfte beim Radfahren ist Max Braun vom RV 1889 Schweinfurt. Seine Zeit betrug 20:24:8! Dabei muss man wissen, dass der 21-Jährige aus Geldersheim bei Schweinfurt am Morgen mit seinem Mountainbike erst einmal zum Kreuzberg hochgefahren ist und dann erst am Wettkampf des RWV über die Kreuzbergstraße teilnahm. Nach der Siegerehrung im Gasthaus "Elisäus" trat er seinen Rückweg wieder mit dem Mountainbike an. Eine sportliche Leistung, wie sie die älteren und meist schon verstorbenen Mitglieder des RWV früher brachten, wenn sie beispielsweise in Schweinfurt oder Hilders an Radrennen teilgenommen hatten.

Von: Barbara Enders (Öffentlichkeitsarbeit, RWV Haselbach)

Markus Gutbrod, Bezirksvorsitzender des Bayerischen Radsportverbandes Bezirk Unterfranken Ost nutzte die Siegerehrung, um dem Rad- und Wintersportverein Haselbach e. V. zum 75-jährigen Bestehen zu gratulieren.
Foto: Barbara Enders | Markus Gutbrod, Bezirksvorsitzender des Bayerischen Radsportverbandes Bezirk Unterfranken Ost nutzte die Siegerehrung, um dem Rad- und Wintersportverein Haselbach e. V. zum 75-jährigen Bestehen zu gratulieren.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haselbach
Pressemitteilung
Gerhard Müller
Max Braun
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top