
Im Taubertal bietet sich eine Wanderung an, die Naturliebhaber und Kulturinteressierte ansprechen soll. So eine Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis, der auch die folgenden Informationen entnommen wurden. Der rund zwölf Kilometer lange Wanderweg LT 3 "Wein und Glaube" führt von der historischen Stadt Wertheim über ehemalige Weinberge, zum Taubertal bis zum ehemaligen Zisterzienserkloster Bronnbach.
Der Wanderweg beginnt an der Stiftskirche in Wertheim, vorbei an der Wertheimer Burg und dem Rathaus. Nach dem Verlassen der Stadt verläuft der naturnahe Wanderweg auf halber Höhe entlang ehemaliger Weinberge mit Blick auf Waldenhausen mit seiner Wehrkirche. Auf diesem Abschnitt laufen Wandernde auf den Spuren ehemaliger Weinkultur und von Denkmalen christlichen Glaubens.
An Streuobstwiesen und Trockenmauern vorbei geht es bis zu einem Waldstück kurz vor Reicholzheim und anschließend leicht bergauf zur Dreifaltigkeitskapelle. Am Ende dieses Wegstücks liegt das Steinkreuznest mit 14 Steinkreuzen in einer Mauer, um welches sich auch eine regionale Sage rankt.
Durch den Weinberg Satzenberg geht es bergab an Trockenmauern vorbei und auf das Kloster Bronnbach zu. Im Tal angekommen, führt der Weg am Waldrand entlang zum Schafhof. Nach dem Überqueren der Straße führt der Weg zu einem kleinen Wasserfall. Von dort aus geht es weiter zum Kloster Bronnbach. Der Klostergarten sowie der Kreuzgang des Klosters sollen zum Verweilen und Innenhalten einladen. Von Bronnbach aus besteht die Möglichkeit, mit dem Zug zurück nach Wertheim zu fahren.
Weitere Informationen unter www.liebliches-taubertal.de