Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Heizungstausch und Photovoltaik am Eigenheim an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. Dezember, im Rathaussaal, Marktplatz 8, in Tauberbischofsheim statt. Darüber informiert die Energieagentur in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Der erste Vortrag "Effiziente Wärme: Der Weg zur modernen Heizungsanlage" startet um 18 Uhr. Nach rund 20 bis 30 Jahren müssen die allermeisten Heizungsanlagen ausgetauscht werden. Hausbesitzer stehen dann vor der Entscheidung, welches Heizsystem zukünftig infrage kommt. "Kann ich weiter mit fossilen Brennstoffen heizen? Kann ich eine Wärmepumpe in mein Heizsystem integrieren? Und welcheVoraussetzungenen sind hierfür notwendig? Und wie kann eine Solarnutzung mit eingebunden werden? Auf diese Fragen gehen wir im Detail mit Hilfe von Praxisbeispielen ein“, betont der Referent, Energieberater Thomas Faul.
Der zweite Vortrag "Photovoltaik am Eigenheim" startet um 19 Uhr. Referent Wolfgang Röchner wird einen Überblick zu ausgewählten Themen zur Photovoltaik auf dem eigenen Dach geben. Er erklärt anhand von Beispielen, worauf besonders geachtet werden muss und welche Möglichkeiten sich für das Eigenheim ergeben. Des Weiteren gibt er Tipps aus der Praxis.
Anmeldungen zur kostenfreien Informationsveranstaltung sind über die Energieagentur Main-Tauber-Kreis per E-Mail an energieagentur@main-tauber-kreis.de oder unter der Telefonnummer 09341/82-5813 möglich. Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist zur besseren Planung bis Montag, 2. Dezember, erwünscht.
Anmeldungen bei der Energieagentur Main-Tauber-Kreis unter Tel.: (09341) 825813 oder unter www.ea-main-tauber-kreis.de/buerger-energieberatung