zurück
Wittighausen
Wittighäuser Weihnachtsmarkt: So erfolgreich wie nie
Dicht gedrängt standen die Besucher des 10. Großen Wittighäuser Weihnachtsmarktes rund um den Dorfbrunnen bereits am Samstagabend
Foto: Matthias Ernst | Dicht gedrängt standen die Besucher des 10. Großen Wittighäuser Weihnachtsmarktes rund um den Dorfbrunnen bereits am Samstagabend
Matthias Ernst
 |  aktualisiert: 22.12.2019 02:11 Uhr

Da hatte man nochmal Glück gehabt mit dem Wetter, fand nicht nur Bürgermeister Marcus Wessels bei seiner Ansprache zur Eröffnung des 10. großen Wittighäuser Weihnachtsmarktes. So viele Menschen, wie am Samstagabend waren noch nicht gesehen worden, trotz aller Probleme, die es im Vorfeld mit der Fortsetzung der Veranstaltung gegeben hatte. Mitte des Jahres stand die Veranstaltung noch auf der Kippe, weil es nicht genügend Helfer gab. Das ursprüngliche Vorbereitungsteam war auf zwei Personen geschrumpft. Doch ein Aufruf im Gemeindeblatt rüttelte die Wittighäuser auf und es meldeten sich tatsächlich mehrere Helfer, die die Tradition weiter tragen wollen.

So begann der Weihnachtsmarkt Am Plan, also mitten in Unterwittighausen auf dem Dorfplatz mit dem Turmblasen und die vier Musiker bemühten sich nach Kräften, mit ihren Blasinstrumenten den Regen zu vertreiben. Angeboten in den Holzbuden wurde hochwertiges Kunsthandwerk wie Schnitzereien oder Selbstgestricktes und am Sonntag erweiterte sich das Angebot noch um zusätzliche Stände bis hin zur Pfarrscheune. 

Neu in diesem Jahr war der Auftritt der einheimischen Sängerin Katjana Fuchs. Sie wurde zusammen mit der Wittighausen Band (Dirigent Thomas Landwehr) bekannt durch die Aufführung des Liedes: "Wir sind Wittighausen", das neben klassischen Weihnachtsliedern beim Weihnachtsmarkt nicht fehlen durfte und von den Einheimischen lautstark mitgesungen wurde. 

Die Mischung von Attraktionen, unter anderem eine Aufführung einer Geschichte der Grundschule Grünsfeld-Wittighausen oder eine Vorlesestunde des Fördervereins sind Pflicht bei diesem Weihnachtsmarkt, ebenso wie der Abschluss des Weihnachtsmarktes mit der Musikkapelle Vilchband. In diesem Jahr konnten sie wieder spielen, nachdem ihr Platzkonzert im vergangenen Jahr dem Regen zum Opfer gefallen war.

Alle Verantwortlichen sind froh, dass man wieder eine große Helferschar finden konnte, die sich engagierte, damit Andere ihre Freude hatten, bedankte Sylvia Tuschl bedankte sich bei den Ehrenamtlichen und auch bei den umliegenden Nachbarn für das Verständnis und die Einschränkungen, die der Große Wittighäuser Weihnachtsmarkt so mit sich bringt. Man will auf jeden Fall im kommenden Jahr weiter machen und hofft auch da wieder auf einen guten Besuch. Der Erlös des Wittighäuser Weihnachtsmarkt kommt wie immer gemeindliche und karitativen Zwecken zugute, so wie die vergangenen zehn Jahre.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wittighausen
Matthias Ernst
Blasinstrumente
Dirigenten
Glück
Hilfe
Marcus Wessels
Musiker
Regen
Schnitzerei
Weihnachtslieder
Weihnachtsmärkte
Wetter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top