zurück
Tauberbischofsheim
Wir sind noch einmal davongekommen
Die Badische Landesbühne spielt am 14 . Januar in Wertheim das Schauspiel 'Wir sind noch einmal davongekommen'von Thornton Wilder. Das Foto zeigt das Ensemble mit Cornelia Heilmann, Lukas Maria Redemann, Evelyn Nagel,Frank  Siebert, Madeline Hartig, Nadine Pape und Thilo Langer.
Foto: Dominique Brewing | Die Badische Landesbühne spielt am 14 . Januar in Wertheim das Schauspiel "Wir sind noch einmal davongekommen"von Thornton Wilder.
Bearbeitet von Frank Kupke
 |  aktualisiert: 11.01.2025 02:33 Uhr

Das Schauspiel "Wir sind noch einmal davongekommen" von Thornton Wilder ist die erste Produktion, die die Badische Landesbühne im Jahr 2025 in Wertheim zeigen wird. Darüber informiert die Badische Landesbühne in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Zu sehen ist die Inszenierung von Christina Gegenbauer am Dienstag, 14. Januar, um 19.30 Uhr in der Aula Alte Steige.

Vor der Vorstellung gibt es um 19 Uhr eine Einführung in die Produktion, zu der alle herzlich eingeladen sind.

Zum Inhalt: Krisen – überall und immer. Familie Antrobus überlebt sie alle. Eine Eiszeit droht im August? Familie Antrobus sichert ihr Haus und verbrennt die Möbel gegen die Kälte. Die Sintflut kommt? Familie Antrobus besteigt mit den Tieren die Arche. Ein Weltkrieg herrscht? Aus den Trümmern kriecht Familie Antrobus und beginnt den Wiederaufbau.

Mitten im Zweiten Weltkrieg entwirft Thornton Wilder ein Stück Weltuntergang und hofft auf die Lebenskraft und den Überlebenswillen der Menschheit. So rettet sie sich immer wieder, schlittert in die nächste, selbstverschuldete Krise und kommt doch in letzter Minute noch einmal davon.

Thornton Wilder, der Verfremdungskünstler unter den amerikanischen Dramatikern, präsentiert in Wir sind noch einmal davongekommen mit den Mitteln des epischen Theaters, des absurden Humors und der Revue ein emotionales, hochkomisches Stück Welttheater. Katastrophen kann man schließlich nur mit einem Lachen überstehen.

Es spielen: Martin Behlert, Madeline Hartig, Cornelia Heilmann, Thilo Langer, Evelyn Nagel, Nadine Pape, Lukas Maria Redemann, Frank Siebert. Inszenierung: Christina Gegenbauer, Bühne & Kostüm & Video: Frank Albert, Musik: Nicolaj Efendi, Lichtgestaltung: Tilo Schwarz.Altersempfehlung: ab 14 Jahren.

Vorstellung: Dienstag, 14. Januar 2025, 19.30 Uhr, Wertheim, Aula Alte Steige, 19 Uhr Einführung. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Buchheim-Schöningh, Eichelgasse 11, 97877 Wertheim, Tel.: (09342) 1320, E-Mail: wertheim@schoeningh-buch.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Dramatikerinnen und Dramatiker
Thornton Wilder
Zweiter Weltkrieg (1939-1945)
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top