
Der Neujahrsempfang der Landesregierung stand in diesem Jahr im Zeichen des Sports: „In Baden-Württemberg hat der Sport eine hohe Priorität. Hier ist sowohl der Spitzen- also auch der Breitensport zu Hause“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Neujahrsempfang der Landesregierung in Stuttgart.
Eingeladen wurden unter anderem ehrenamtlich engagierte Persönlichkeiten aus dem Bereich des Sports und des Behindertensports in Baden-Württemberg, Athletinnen und Athleten, Vertreterinnen und Vertreter der Sportverbände aus dem Land sowie eine Auswahl an Bundes- und Landestrainern.
Mit dabei waren auch die Tauberbischofsheimer Olympiasieger und Weltmeister Dr. Sabine Bau, Dr. Zita Funkenhauser und Matthias Behr. „Ohne Sportvereine wäre unsere Gesellschaft um ein Vielfaches ärmer. Die Landesregierung weiß um die gesellschaftliche Bindekraft des Sports“, bekräftigte Kretschmann.
So hatte er sich bei seinem Besuch im Main-Tauber-Kreis Anfang Oktober auch die Zeit für einen Besuch im Olympiastützpunkt Tauberbischofsheim genommen. „Ich habe ihn darauf angesprochen, aber ich dachte nicht, dass er sich bei seinem vollen Terminkalender daran erinnert. Doch als ich ihn fragte, ob er noch wisse, wie wir durch das Fechtzentrum ,gejoggt' sind, antwortete er: Ich erinnere mich genau an jede Minute“, erzählte Behr beeindruckt.