zurück
Krensheim
Weihnachtlicher Abschluss in der Krensheimer Kirche
Krensheimer Musikanten und Projektchor des Männergesangsverein Eintracht Krensheim.
Foto: Michael Hehn-Mark | Krensheimer Musikanten und Projektchor des Männergesangsverein Eintracht Krensheim.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 12.01.2024 03:05 Uhr

Zum Ausklingen der weihnachtlichen Tage gaben die Krensheimer Musikanten zusammen mit dem Projektchor des Männergesangvereins Eintracht Krensheim am zweiten Weihnachtsfeiertag ein stimmungsvolles Konzert zum Besten.

Durch Corona geschuldet waren in den vergangenen Jahre lediglich weihnachtliche Klänge im Freien am Christbaum durch die Krensheimer Musikanten zu hören. Nach einer dreijährigen Pause fand dieses Jahr das Weihnachtskonzert wieder klassisch gemeinsam mit dem Projektchor des Männergesangvereins Eintracht Krensheim unter der Leitung von Kurt Meyer in der vollbesetzten Kirche St. Ägidius in Krensheim statt.

Nachdem Thomas Barthel, Vorsitzender der Krensheimer Musikanten, alle Gäste begrüßt hatte, verstand es Janina Tatusch hervorragend, durch das Programm zu führen.

Mit dem stimmungsvollen Maestoso "Percy`s Hymn" eröffneten die Krensheimer Musikanten unter Leitung von Lucas Tatusch das Konzert. Mit den Stücken "Mary’s Boy Child", "Einsamer Hirte", "Sweet Bells Fantasy" und "Herr deine Liebe" erreichten sie die Herzen der Zuhörer und zauberten weihnachtliche Stimmung in die Kirche.

Nach einer kurzen Umbauphase gab der Projektchor des Männergesangsverein Eintracht Krensheim die Stücke "Vater unser", "Von fern klingt leise eine Melodie", "Von guten Mächten", "Die Antwort weiß ganz allein der Wind" und "Horch wie hell die Glocken klingen" zum Besten. Dieses Jahr konnten sich insgesamt 40 Sänger/innen aus Krensheim, Paimar, Grünsfeld und Hof Uhlberg zum Singen begeistern. Bereits zum fünften Mal zeigte der Chor sein Können.

Mit dem modernen Hit "Christmas Time" begannen die Krensheimer Musikanten den letzten Teil des Konzerts. Gefolgt von dem Trompetensolostück "Die Kleine Bergkirche". Mit den Stücken "Jingle-Bell Rock" und "Komm, sagt es allen weiter" kam "Schwung" in die Kirche. Zum Abschluss luden die Krensheimer Musikanten alle Konzertbesucher dazu ein bei dem Stück "Friede den Menschen", einem Potpourri von bekannten Weihnachtsliedern, kräftig mitzusingen, was einen tollen Klang in die Kirche zauberte.

Mit Wurst und heißen Getränken konnten sich anschließend alle im Freien am Weihnachtsbaum stärken und das Jahr bei netten Gesprächen ausklingen lassen.

Von: Thomas Barthel (Vorsitzender, Krensheimer Musikanten e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Krensheim
Pressemitteilung
Kurt Meyer
Projektchor Veitshöchheim
Volksmusiker
Weihnachtskonzerte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top