zurück
Krensheim
Warum der Bildstock bei Krensheim ein Dach bekommen hat
Einen herrlichen Blick hat man über die Landschaft beim Bildstock in Krensheim.
Foto: Matthias Ernst | Einen herrlichen Blick hat man über die Landschaft beim Bildstock in Krensheim.
Matthias Ernst
 |  aktualisiert: 28.05.2021 02:16 Uhr

Mitten auf freier Flur in der Poppenhäuser Straße von Krensheim kommend auf der linken Seite steht ein Bildstock. Das wäre im Madonnenländle an und für sich nichts Ungewöhnliches. Auch das Motiv mit den 14 Nothelfern, die vom Jesuskind überragt werden, stellt keine Besonderheit dar. Ungewöhnlich ist allerdings das geschwungene Dach, welches das Relief ziert. Es soll den Bildstock vor Verwitterung, vor allem aber vor Zersetzung durch Vogelkot bewahren, nennt Besitzer Engelbert Kraus den Grund für das Dach.

Zum Schutz vor Verwitterung wurde kürzlich ein Dach über dem Bildstock bei Krensheim angebracht.
Foto: Matthias Ernst | Zum Schutz vor Verwitterung wurde kürzlich ein Dach über dem Bildstock bei Krensheim angebracht.

In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Zerstörungen durch die säurehaltigen Exkremente von Vögeln. Erst 1995 hatten Kraus und seine Frau Brigitte den aus dem 18. Jahrhundert stammenden Bildstock sanieren lassen. Das war damals schon nicht ganz billig, berichtet Engelbert Kraus. Und jetzt 25 Jahre später kam eben das Dach obendrauf. "Hoffentlich hält die Sanierung jetzt etwas länger".

Die Steinmetzarbeiten in gelbem fränkischen Werksandstein spiegeln die Vorstellung der damaligen Zeit wider. Der Bildstock ist schon viele Jahre in Besitz der Familie Kraus und wurde immer gepflegt. Warum er damals aufgestellt wurde, weiß Engelbert Kraus nicht mehr. Die Quellen aus dieser Zeit sind in Krensheim sehr dünn. Doch etwas scheint sicher: Der Bildstock sollte die Familie bei der Feldarbeit beschützen.

Blick bis in den Odenwald

Vor kurzem hat Engelbert Kraus eine Bank neben dem Bildstock aufgestellt. "Hier können Wanderer und Radfahrer kurz verweilen und sich ausruhen". Und sie können dabei die wunderbare Aussicht auf der Höhe in Richtung Ilmspan und Großrinderfeld oder nach Poppenhausen genießen. An guten Tagen kann man sogar in den Odenwald blicken, doch dafür muss das Wetter optimal sein. Auf jeden Fall hofft Engelbert Kraus, dass sich viele Menschen an dem Bildstock erfreuen mögen. Er spiegelt die lange und stark religiöse Zeit im späten Mittelalter wider und erinnert uns an die lange Tradition der Bildstöcke und Kreuze am Wegesrand, an denen man heute oft viel zu schnell vorbeifährt.

Einen herrlichen Blick hat man über die Landschaft beim Bildstock in Krensheim.
Foto: Matthias Ernst | Einen herrlichen Blick hat man über die Landschaft beim Bildstock in Krensheim.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Krensheim
Matthias Ernst
Engelbert Kraus
Mittelalter (500 - 1419)
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top