zurück
Weikersheim
Vortragsreihe zum 350. Geburtstag von Graf Carl Ludwig im September
Im September steht Graf Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim im Mittelpunkt einer Veranstaltung in Schloss Weikersheim
Foto: Arnim Weischer | Im September steht Graf Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim im Mittelpunkt einer Veranstaltung in Schloss Weikersheim
Bearbeitet von Nicole Schmidt
 |  aktualisiert: 06.07.2024 02:37 Uhr

Schloss Weikersheim ist dank Graf Carl Ludwig und seiner Frau Elisabeth Friederike Sophie eine exzellent ausgestattete Residenz mit beeindruckendem Barockgarten. Die Vortragsreihe "Herzlichen Glückwunsch Euer Hochwohlgeboren", die am Sonntag, 15. September, von 11 bis 16.15 Uhr stattfindet, würdigt den Herrscher anlässlich seines 350. Geburtstagsjubiläums.

Renommierte Fachleute geben einen Einblick in Ausbildung, Herrschaft und Stellung des Grafen, heißt es in einer Mitteilung des Veranstalters. Daneben gibt es ab 15.45 Kostümführungen durch den Schlossgarten. 

Unterschiedliche Perspektiven auf den Grafen

An diesem Tag wird das Leben des Grafen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Nach einer Begrüßung durch Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, referiert Frank Kleinehagenbrock zu "Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim als Reichsgraf. Ein politischer Akteur in der ersten Hälfte der 18. Jahrhunderts". Ludwig war Mitglied des Fränkischen Reichsgrafenkollegiums und erfüllte im Auftrag des Kaisers mehrere Aufträge. Im Anschluss spricht Dinah Rottschäfer über die Ausbildung und Kavalierstour des jungen Grafen. Die sogenannte Grand Tour war typisch für die Söhne des europäischen Adels und führte ihn unter anderem nach Venedig, Florenz, Brüssel, Paris und Amsterdam.

Ursula Angelmaier spricht am Nachmittag über die "Geteilte Herrschaft – Graf Carl Ludwig als Ganerbe in Künzelsau". Es geht darum, was Carl Ludwig für das Schloss bewirkte und welche Bezüge es zwischen Weikersheim und Künzelsau gibt. Danach folgt Jan Wiechert, der Einblicke in die feierliche Kultur des 18. Jahrhunderts gibt. Theater, Tanz und Ritterspiele hatten ihren festen Platz in der Residenz. Bei den Kostumführungen führen Graf Carl Ludwig und sein Kammerdiener Joseph de la Grange zu besonderen Plätzen im Schlossgarten. Im Anschluss haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, den Schlossgarten im eigenen Tempo zu erkunden.

Tickets sind im Vorverkauf (bis 6. September) für 15 Euro und als Tageskarte für 19 Euro an der Schlosskasse erhältlich. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel.: (07934) 992950 oder info@schloss-weikersheim.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Weikersheim
Carl Ludwig
Gräfinnen und Grafen
Schloßgärten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top