zurück
Tauberbischofsheim
Veranstaltung "Einfälle statt Abfälle" thematisiert die Müllvermeidung
Bearbeitet von Marius Flegler
 |  aktualisiert: 27.03.2025 02:39 Uhr

Das Klimanetzwerk Main-Tauber präsentiert am Dienstag, 8. April, um 19 Uhr in der Weingärtnergenossenschaft Markelsheim, mögliche Wege aus dem Abfallproblem. So teilt es das Netzwerk in einem Presseschreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

Der Abend dreht sich um Wege der Abfallvermeidung. Hierfür hat der Veranstalter vier Referenten eingeladen. Lothar Hartmann ist Leiter im Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement der memo AG in Greußenheim. Das Unternehmen wurde mit seiner Mehrweg-Versandbox Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2024. Sven Döding ist Gründer der Firma "Mehrwegkonzepte" mit Sitz in Bad Mergentheim. Von der Pommesschale bis zum Trinkbecher: Hier wird gespült, was das Zeug hält. Zugeschalten wird live aus Berlin Katharina Campe. Die Referentin für Kreislaufwirtschaft bei der Deutschen Umwelthilfe in Berlin wird über das aktuelle Müllaufkommen, die Entwicklung und insbesondere die Möglichkeiten zur Müllvermeidung, wie sie bereits in Städten wie Tübingen umgesetzt wird, berichten.

Auch wird bei der Veranstaltung die Wein-Mehrwegflasche thematisiert. Im Anschluss an die vier Vorträge haben die Besucher die Möglichkeit, den Referenten Fragen zu stellen. Insbesondere die Verantwortlichen und Entscheider aus den Vereinen, Kantinen, Kommunen, Städten, Schulen, Büros und aus der Gastronomie sind laut Veranstalter gern gesehene Gäste.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Abfallprobleme
Deutsche Umwelthilfe
Weingärtnergenossenschaften
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top