
Im Sommer dieses Jahres wurde Herr Bürgermeister a.D. Ottmar Dürr feierlich verabschiedet. Die Volkshochschule Mittleres Taubertal e. V. bedankte sich mit einem Präsent bei ihm für seine engagierte Unterstützung, seine motivierenden Anregungen und das jahrzehntelange, vertrauensvolle Miteinander. Seine Verdienste und sein Einsatz für die Bildungsarbeit im Main-Tauber-Kreis wurden dabei besonders gewürdigt, berichtet die vhs Mittleres Taubertal in einer Pressemitteilung, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind.
Herr Dürr, der die vhs über 24 Jahre hinweg begleitet hat, sprach bei seiner Verabschiedung von der unverzichtbaren Bedeutung der Bildungsarbeit für den Main-Tauber-Kreis und alle Mitgliedskommunen. Er hob hervor, dass die vhs während seiner gesamten Amtszeit eine professionelle, hervorragende und qualitativ hochwertige Bildungsarbeit geleistet habe. Insbesondere betonte er die hohe Qualifikation und das Engagement der vhs-Leiterin Christine Schelhaas, der Mitarbeitenden in der vhs-Verwaltung und Außenstellenleitungen sowie der Lehrkräfte, die sich in höchstem Maße für die lokale Bildung einsetzen. Er wünschte der vhs weiterhin viel Erfolg und ein gutes Gelingen bei ihrer wichtigen Arbeit.
Neben der Verabschiedung von Herrn Dürr wurden in der vhs Jahreshauptversammlung auch die üblichen Regularien behandelt. Dazu gehörten unter anderem der Bericht des Vorstands und der Geschäftsführung, die Jahresrechnungen 2022 und 2023, die trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein positives Ergebnis aufwiesen, sowie die Verabschiedung des Haushalts 2024. Mit positivem Elan will man die Zukunft angehen und hofft auf viel Unterstützung aus den Mitgliedskommunen. Denn nur gemeinsam hat die vhs ein großes Einzugsgebiet als potentielle Teilnehmer an dem vielfältigen Kursangebot.