
Arbeit mit Schönem verbinden wollte der Vorsitzende des VdK Kreisverbandes Tauberbischofsheim Kurt Weiland mit der Klausurtagung für den erweiterten Vorstand und die Ortsvorsitzenden in Koblenz. Arbeit war der Rückblick auf die Ereignisse und Veranstaltungen des vergangenen Jahres sowie der Ausblick auf das kommende Jahr, das Schöne war die Teilnahme an der Veranstaltung "Rhein in Flammen", bei der sich etwa 70 Schiffe von Boppard aus in Richtung Deutsches Eck in Koblenz auf den Weg machten und die Nacht erleuchteten. Höhepunkt war ein großes Feuerwerk oberhalb der imposanten Burg Ehrenbreitstein, das fast eine halbe Stunde dauerte.
Am nächsten Tag ging es noch zu einem Besuch des ZDF-Fernsehgartesn in Mainz, der den Teilnehmern ebenfalls viel Spaß bereitete. Danach machte man sich mit einem Zwischenstopp im Spessart bei Weibersbrunn zurück ins Taubertal.
Aber es war nicht nur Vergnügen, den der erweiterte Kreisvorstand erlebte, es ging in konstruktiven Gesprächen auch um die Weiterentwicklung des Sozialverbandes, der sich immer dann einmischt, wenn Menschen in Not sind. Im vergangenen Jahr war der Arbeitskreis Nächstenpflege eingerichtet worden und konnte schon viele Erfolge vermelden. Die Zusammenarbeit mit den lokalen Krankenkassen und die Ideen für Pflegeeinrichtungen seien hier nur beispielsweise genannt. Hier will man weiter am Ball bleiben und noch weitere Angebote für die Mitglieder anbieten. Kreisvorsitzender Kurt Weiland hat da schon einige Ideen, die er zusammen mit den Ortsvorsitzenden umsetzen möchte. Diese Ideen fielen auf fruchtbaren Boden, sensibilisiert das Thema Pflege doch seit Jahren. Viel Unwissenheit schwingt noch bei der überwiegenden Zahl der Menschen mit, haben die Ortsvorsitzenden beobachtet. Das will man mit einer Vortragsreihe ändern. Noch viele weitere Themen standen auf der Agenda der Klausurtagung, die aber erst bei ihrer Umsetzung breit publiziert werden sollen, bat Kurt Weiland um Verschwiegenheit. Nicht schweigen sollen allerdings diejenigen, die im kommenden Jahr beim Kreistag für ein Vorstands- oder Beiratsamt kandidieren wollen und so ehrenamtlich Verantwortung übernehmen.
Von: Matthias Ernst (für den VdK Kreisverband Tauberbischofsheim)