zurück
Distelhausen
Tanz, Musik und Leidenschaft mit "Hiss"
Die Kapelle 'Hiss' bei ihrem stimmungsvollen Konzert in der Alten Füllerei in Distelhausen
Foto: Uwe Büttner | Die Kapelle "Hiss" bei ihrem stimmungsvollen Konzert in der Alten Füllerei in Distelhausen
Uwe Büttner
 |  aktualisiert: 17.04.2025 02:39 Uhr

Die Kapelle Hiss sorgte am Samstagabend für eine ausgelassene und tolle Stimmung unter den Konzertbesuchern in der Alten Füllerei in Distelhausen. Mit einer Mischung aus den Elementen von Polka, Ska, Walzer, Irish Folk und karibischen Klängen traf sie den Geschmack des gemischten Publikums.

Die Kapelle "Hiss" sind Frontmann Stefan Hiss (Akkordeon, Gesang), Bernd Ohlenschläger (Schlagzeug), Michael Roth (Mundharmonika, Gesang), Volker Schuh (Bass) und Jannis Petsos (Gitarre, Gesang) – ein bestens eingestimmtes musikalisches Team. Das erste Lied des mitreißenden Konzertabends war "Überall daheim" und gleich am Anfang sprang der Funke auf das Publikum über und die ersten Tänzerinnen wagten sich auf die Tanzfläche vor der Bühne. Sänger Stefan Hiss meinet dazu: "Es ist Zeit eine gute Zeit zu haben, denn wir spielen ganz akzeptabel." Und die Konzertbesucher waren sich einig – es war Zeit für eine gute Zeit. 

Das Urlaubsfeeling beschreibt das Lied "Das Weite" mit Ironie und Sarkasmus; es geht dabei um die etwas anderen Urlaubserlebnisse, die nicht so im Reiseführer stehen, – ein musikalischer Hörgenuss. Einen Ausflug geprägt mit dem Sound der grünen Insel gab es mit dem Lied "Schöner Mann" – direkt auf Stefan Hiss zugeschnitten, so dieser mit einem schelmischen Grinsen.

Mundharmonikasolo begeistert die Gäste

Bei dem Lied "Ab und zu" begeisterte Michael Roth mit seinem Mundharmonikasolo die Zuhörer und Zuhörerinnen - das sollte nicht das einzige Solo bei diesem tollen Konzertabend bleiben. Dafür erntete er stürmischen Beifall. Hiss meinte dazu: "Nun ist das Eis gebrochen" und tatsächlich füllte sich danach die Tanzfläche mit immer mehr begeisterten Tanzfans.

In der zweiten Konzerthälfte kam die "maritime Runde" der Veranstaltung und so gab es mit dem Lied "Sie no me quieres" auch einen Merengue – die typische Musik der Dominikanischen Republik zu hören. Hiss "verarbeitet" in seinen Liedern auch gerne alkoholische Getränke und den denen zu Ehren spielten die Musiker ihre Lieder "Rum" und "Tequila". "Der Alkohol ist wie eine Frau, am Anfang leise und verführerisch und dann ganz laut", meinte Hiss dazu allerdings auch.

Doch "Hiss" hat auch andere Gefühle als Durst und so entstand auch ihr Lied "Amor" im Latinosound ganz zur Freude der Fans. Das Lied "Tanz" sorgte natürlich wieder für eine volle Tanzfläche und ausgelassene Stimmung. Am Ende des Abends gab es stürmischen Beifall für das hervorragende und mitreißende Konzert, bei dem es kein Stillsitzen gab. Erst nach mehreren Zugaben durften Hiss die Bühne in Distelhausen verlassen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Distelhausen
Uwe Büttner
Konzertbesucher
Lied als Musikgattung
Michael Roth
Sänger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top